Adlerträger für den DLV-Kader
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat am 1. November seinen Bundes- und Nachwuchskader für 2025 bekannt gegeben. 426 Athletinnen und Athleten sind Teil des Bundeskaders, darüber hinaus wurden 159 weitere Talente in den Nachwuchskader berufen. Gleich elf Eintrachtlerinnen und Eintrachtler wurden dabei für den Perspektivkader nominiert. Wie bereits im letzten Jahr stehen bei den Männern Joshua Abuaku (400 Meter Hürden), Marius Karges (Diskuswurf), Hammerwerfer Sören Klose und Zehnkämpfer Friedrich Schulze im Aufgebot. Bei den Frauen wurden neben Stabhochspringerin Sarah Vogel auch die beiden Diskuswerferinnen Curly Brown und Samantha Borutta erneut berufen.
Auch Katharina Steinruck (Marathon) wurde für ihre starken Saisonleistungen belohnt und ist wieder Teil des Bundeskaders, nachdem sie im letzten Jahr keine Berücksichtigung gefunden hatte. Darüber hinaus stehen mit Smilla Kolbe (800 Meter), Malin Stavenow (Weitsprung) und Julian Holuschek (Weitsprung) drei junge Eintrachtler mit viel Potenzial erstmals im Perspektivkader.
Weitere sechs Adlerträger wurden in den Nachwuchskader berufen, in welchem sie in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden gefördert werden. Darunter befinden sich neben den beiden Geherinnen Tabea Kiefer und Anna-Maria Gabriel auch die 100-Meter-
Hürden-Spezialistin Greta Wiegand. Emmanuella Adusei (100 Meter), Luise Hitzbleck (3.000 Meter Hindernis) und Hochspringer Jacob Thomä vervollständigen das Aufgebot der Eintracht.