Das sagen Wegbegleiter über Steubing

 

Mathias Beck: „Wolfgang Steubing ist Eintrachtler durch und durch. Er hat nicht nur in guten, sondern insbesondere auch in schlechten Zeiten immer uneingeschränkt zu unserem Verein gestanden. Dabei hat er nicht nur große Expertise und Interesse am Profifußball, sondern sich insbesondere auch immer intensiv im Verein eingebracht. Ihn zeichnet ein großes Verständnis für alle Mitglieder, Abteilungen sowie Sportlerinnen und Sportler aus. Wolfgang und ich pflegen ein sehr inniges Verhältnis und stehen im regelmäßigen Austausch miteinander. Dabei ist er mir ein wichtiger Ratgeber. Es freut mich ganz besonders, dass er gesundheitlich wieder so fit ist, dass wir uns regelmäßig begegnen und uns austauschen können.“

 

Peter Fischer: „Wolfgang Steubing war und ist ein großer Förderer und Unterstützer von Eintracht Frankfurt, ob als Funktionär im Amt oder als Privatperson. Früh hatte er die Passion für den Profifußball entdeckt und zog mit der Mannschaft durch das Land. Bis heute begleitet und unterstützt er auch die 59er-Meistermannschaft. Für Wolfgang war es immer wichtig, im Verein den Breitensportlerinnen und -sportlern nicht nur ein Gehör zu verschaffen und Interesse zu zeigen, sondern die Sportabteilungen auch außerhalb des Fußballs zu unterstützen. Die Wolfgang Steubing Halle spricht für sich. Als Mensch hat er immer ein offenes Ohr, ist Helfer bei Ängsten und Nöten, gibt Zuspruch. Deshalb kann man ihn bis heute, absolut zu Recht, als Kümmerer bezeichnen. Gut, dass es einen Menschen wie ihn bei der Eintracht gibt, der den Verein sein Leben lang begleitet hat und weiter begleiten wird.“ 

 

Armin Veh: „Wolfgang ist ein echter Freund geworden. So etwas ist viel wertvoller, als sagen zu können, dass man irgendwo Trainer war – dass man Menschen kennenlernt und der Weg schließlich zu einer echten Freundschaft führt. Das ist bei uns so. Er ist ein Freund, auf den ich mich immer verlassen kann. Das ist sehr schön.“ 

 

Alexander Schuh: „Die Zeit unter Wolfgang bei Rot-Weiss Frankfurt [Steubing war Präsident; Anm. d. Red.] war eine der schönsten Phasen meiner Karriere. Hier bekam ich es mit einigen Ex-Profis zu tun, was sehr prägend für mich war. Wolfgang hat Rot-Weiss zum Spitzenverein der Oberliga geformt und besonders auch den Jugendbereich und junge Spieler gefördert. Ohne ihn und seine Rot-Weißen wäre ich nicht dort, wo ich heute bin. Auch der Spaß kam selten zu kurz (lacht). Umso schöner, dass sich später unsere Wege bei der Eintracht wieder gekreuzt haben. Wolfgang hat mir unbezahlbare Momente beschert – nicht nur auf dem Platz. Ich wünsche ihm zum 75. Geburtstag vor allem, dass seine Genesung weiter voranschreitet – und dass wir vielleicht nochmal zusammen feiern können wie früher.“ 

 

Uli Stein: „Meine Vertragsverlängerung damals war per Handschlag. Wir brauchten keine Unterschrift, nichts. Aus dieser Beziehung ist eine lange, lange Freundschaft geworden. All das, was die Eintracht heute darstellt, hat Wolfgang aufgebaut. Er ist der Vater des Erfolgs, der Drahtzieher im Hintergrund. Alles Gute zum 75. Geburtstag!“

 

Karl-Heinz Körbel: „Ich wünsche Wolfgang alles Gute zu seinem 75. Geburtstag. Er ist ein ganz, ganz großer Eintrachtler! Die Eintracht hat ihm 

unglaublich viel zu verdanken! Wolfgang ist ein toller Mensch, der immer für die Eintracht da war und sein Herz am richtigen Fleck hat. Alles, alles Gute und vor allem Gesundheit! Dein Freund Charly Körbel. Pass‘ auf dich auf und Gottes Segen.“