„Es ging wirklich tief“

Im Klub-Podcast schildert Michael Horeni, wie das Buchprojekt „Stimmen der Eintracht“ entstanden ist und warum es ihm so wichtig war, die Geschichten hinter den Kulissen des Vereins und die der Protagonisten zu erzählen. „Der Kontakt zwischen Medien und Hauptdarstellern wird immer weniger, und ich finde, da geht etwas verloren“, sagt er. Mit dem Buch möchte er den Fans einen tieferen Einblick in das Leben von Spielern geben. Jedes der zwölf Kapitel – verfasst in der Ich-Form – erzählt eine persönliche Geschichte in einer jeweils eigenen Zeit. Gleichzeitig sind diese zwölf Lebensgeschichten eingebunden in eine größere, in eine übergreifende Erzählung: in die Geschichte von Eintracht Frankfurt, die des Fußballs. Hört rein – und sichert Euch das Buch „Stimmen der Eintracht“! Besonders berührend fand Horeni die Gespräche mit den engsten Familienmitgliedern von Eintracht-Legende Bernd Hölzenbein, die über ihre Erinnerung an Holz‘ Karriere und die Auswirkungen des Fußballs auf das Familienleben sprachen. „Es ging wirklich tief. Das muss ich sagen. Es war sehr intensiv. Ich mache den Job als Journalist ja schon viele Jahre, aber das war nochmal in vielen Fällen etwas Besonderes.“