Was für ein emotionaler Saisonausklang am 18. Mai im
Deutsche Bank Park! 2:2 nach 0:2 gegen Leipzig, Qualifikation für die Europa
League klargemacht, danach die (Abschieds-)Party mit Sebastian Rode und Makoto
Hasebe. Tränen inklusive. Ein aufregender Tag für alle Beteiligten, den selbige
so schnell nicht vergessen werden. Das Karriereende von Seppl und Hase ist
natürlich auch in dieser Ausgabe ein großes Thema. Die „Eintracht vom
Main“-Redaktion hat viele Bilder, Stimmen und Emotionen rund um unsere beiden
Kapitäne zusammengetragen.
„Eintracht Frankfurt international“ heißt es auch bei den
Frauen. Die Mannschaft von Niko Arnautis hat zum dritten Mal in Folge die
Qualifikation für die UEFA Women’s Champions League perfekt gemacht, am Ende
sogar recht souverän. Wir blicken auf die Highlights in dieser Spielzeit
zurück, denn auch hier gab’s eine emotionale Berg- und Talfahrt – schauen aber
auch nach vorne.
Der Blick in die Vergangenheit lohnt sich beim Thema
„Klassenerhalt 1999“. Kürzlich war dieser exakt 25 Jahre her, als am 29. Mai
1999 die Mannschaft des leider viel zu früh verstorbenen Jörg Berger im
Waldstadion die Sensation schaffte und gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 5:1
gewann. Das reichte auf das Tor genau, um in der Bundesliga zu bleiben. Wir
haben mit zahlreichen Beteiligten gesprochen und würdigen noch einmal die
Verdienste von Jörg Berger, der erst wenige Wochen zuvor übernommen hatte und
die Mannschaft am Ende zu vier Siegen in Folge führte.
Ganz besonderes Schmankerl: Wir haben uns auf Spurensuche
begeben und in der Heimat von Jan Aage Fjörtoft geschaut, wo er als Kind
bereits den Übersteiger geübt hat. Das Video dazu haben wir auf EintrachtTV
hochgeladen, in dieser Ausgabe des Klubmagazins findet Ihr die Reportage dazu.
Zu Wort kommen drei Generationen Fjörtofts, denn auch Sohn Markus und Vater
Kaare waren in Norwegen dabei.
Getroffen haben wir auch Karl-Heinz Feldkamp, unseren
DFBPokalsiegertrainer von 1988. „Kalli“ wurde kürzlich 90 Jahre alt und stand
uns am Rande des Finales in diesem Jahr in Berlin für ein Interview zur
Verfügung. Beeindruckend war hierbei, wie fit und unternehmensfreudig Feldkamp
ist und wie präsent ihm noch viele Details aus seiner Frankfurter Zeit sind.
Abschiede, Rückblicke, Abteilungsnews, unsere Rubriken und
vieles mehr – da haben die 100 Seiten Umfang, die wir in der Regel produzieren,
nicht ausgereicht. Viel Spass beim Durchblättern der 116-seitigen Ausgabe 83
des Klubmagazins wünscht die
Eintracht
vom Main-Redaktion