Drei Fußballerinnen des Jahres

Zum dritten Mal wurde Lara Prasnikar 2024 zu Sloweniens Fußballerin des Jahres gewählt, Barbara Dunst wurde im zweiten Jahr in Folge in Österreich von der Austria Presse Agentur (APA) gekürt. Die Schweizerin Géraldine Reuteler wird erstmalig als Fußballerin des Jahres ausgezeichnet. 

 

Zum dritten Mal – und damit in jedem Jahr seit der Einführung 2022 – ist die 26-jährige Eintracht-Offensivspielerin Lara Prasnikar in ihrer Heimat Slowenien zur Fußballerin des Jahres vom Magazin Ekipa und weiteren slowenischen Sportjournalisten ausgezeichnet worden. In den viereinhalb Jahren seit ihrem Wechsel aus Potsdam absolvierte Prasnikar 122 Pflichtspiele im Adlerdress und erzielte dabei 44 Tore und gab mehr als 40 Vorlagen. 

Nachdem Barbara Dunst im vergangenen Jahr bei der Bruna-Gala bereits zur Legionärin der Saison gekürt worden war, hat die APA die Mittelfeldspielerin nun zu Österreichs Fußballerin des Jahres 2024 ernannt. Bereits im Vorjahr war die 27-Jährige bedacht worden. Die 87-fache österreichische Nationalspielerin, die sich im EM-Play-off-Rückspiel gegen Polen Anfang Dezember das Kreuzband gerissen hatte, hat bereits 147 Pflichtspiele für Frankfurt absolviert und zählt in der Nationalmannschaft wie im Verein zu den absoluten Leistungsträgerinnen. 

Frankfurts Schweizer Stürmerin Géraldine Reuteler hingegen ist zum ersten Mal in ihrer Karriere zur Fußballerin des Jahres in ihrer Heimat gekürt worden. Die vergangenen vier Auszeichnungen teilten sich Lia Wälti und Ramona Bachmann. Die 25-jährige Reuteler spielt seit 2018 in Frankfurt, 2019 erhielt sie den Award für das Schweizer Tor des Jahres.