„Da hat sich schon die Liebe zur Eintracht entwickelt“

Wie sein Vater ihn zum Fußball brachte und warum eine Niederlage trotzdem zu seinen Lieblingsmomenten gehört, erzählt Niko Arnautis in der Rubrik „Schlüsselmomente“. 

 

Mein erster Fußballmoment

Die Fotos zeigen mich als kleinen Jungen mit meinem Vater. Er hatte mir damals einen von den Profis unterschriebenen Eintracht-Ball geschenkt, den ich erst gar nicht benutzen wollte, den wir dann aber doch ab und zu zum Kicken genommen haben. Mein Vater ist derjenige, durch den sich bei mir die große Liebe zur Eintracht entwickelt hat. Er war derjenige, der mit mir als Kind zu den Spielen der Eintracht gegangen ist. Ihm habe ich es sicher auch zu verdanken, dass ich bis heute dem Fußball treu bin. 

 

Mein Lieblings Eintracht-Moment

Hier sieht man, wie das Team das 1:0 gegen den FC Barcelona im Deutsche Bank Park bejubelt. Zu Hause sein erstes Gruppenspiel in der Champions League gegen Barcelona zu bestreiten und dann gegen diesen absoluten Topfavoriten auch noch in Führung zu gehen, war einfach etwas ganz, ganz Besonderes. Jeder, der weiß, wie laut die Kulisse in diesem Moment war, weiß auch, wie speziell und einzigartig diese Situation war – insbesondere für mich als Frankfurter. 

 

Mein erfolgreichster Fußballmoment

Die beiden Fotos gehören zum Champions-League-Miniturnier 2023. Dass wir das Spiel gegen Juventus Turin gedreht haben und im Elfmeterschießen dann in die Play-offs eingezogen sind, war ein absoluter Meilenstein für mich. Dieses Spiel hat den Weg in unsere erste Champions- League-Gruppenphase geebnet, der dann über die Play-offs gegen Prag perfekt wurde.