Trauer um …
… Dieter Lindner
Kurz vor Weihnachten ist Dieter Lindner im Alter von 85 Jahren verstorben. Lindner hat mit Eintracht Frankfurt glorreiche Zeiten erlebt. Als 20-Jähriger gewann er mit seinen Mannschaftskameraden in Berlin die Deutsche Meisterschaft, ein Jahr später stand er im Finale um den Europapokal gegen Real Madrid. Lindner war beim ersten Bundesligaspiel der Eintracht auf dem Platz und gehörte zur Mannschaft, die 1964 erstmals ein DFB-Pokalfinale erreichte. Auch in traurigen Tagen war er immer für seine Eintracht da. Als die Mannschaft 1970 in Abstiegsnot geriet, wurde Lindner, der seine Karriere längst beendet hatte, reaktiviert. Nach einem Probelauf bei den Amateuren absolvierte er in der Rückrunde 15 Spiele und half, den Klassenerhalt 1971 für die Eintracht zu sichern. Auch als der Verein nach dem Abstieg 1996 ins Schlingern geriet, stellte sich Lindner als Interimspräsident zur Verfügung.
Bis zum endgültigen Karriereende 1971 absolvierte Lindner 435 Pflichtspiele für die Eintracht, in denen er 77 Tore erzielte. In der Bundesliga spielte er 189 Mal. Nach seiner aktiven Karriere engagierte sich Dieter Lindner im Verwaltungsrat der Eintracht. In der Saison 1980/81 war er Vizepräsident des Vereins, nach dem Abstieg 1996 Interimspräsident. Auch im Ehrenrat und im Vorstand des Fördervereins Eintracht Frankfurt Museum war Lindner aktiv. Außerdem war er Sprecher der Meistermannschaft von 1959. In den vergangenen Jahren erkrankte Dieter Lindner schwer, sodass es ruhig wurde um den Ehrenspielführer der Eintracht.
Vereinspräsident Mathias Beck zeigt sich betroffen: „Mit Dieter Lindner verlieren wir einen weiteren Spieler unser Meistermannschaft von 1959. Dieter hat nicht nur im Fußball Geschichte geschrieben, auch nach seiner Karriere hat er sich immer wieder selbstlos in den Dienst des Vereins Eintracht Frankfurt gestellt. Eintracht Frankfurt hat Dieter Lindner viel zu verdanken.“