Business Eagles spenden 100.000 Euro
Der EFC Business Eagles spendete bei seiner Weihnachtsfeier 100.000 Euro an Eintracht Frankfurt e.V. – eine der größten Fanclub-Spenden überhaupt. Der Betrag unterstützt soziale und Sport-Projekte des Vereins.
Zur Weihnachtsfeier des EFC Business Eagles im Adler Business Club des Deutsche Bank Parks kamen über 450 Gäste und erlebten ein gemütliches Beisammensein. Vereinspräsident Mathias Beck und Vizepräsident Moritz Theimann konnten dabei eine Spende in Höhe von 100.000 Euro entgegennehmen. Spendenzweck sind dabei unterschiedliche im Verein angesiedelte soziale und sportbezogene Projekte.
„Eine solche Spende ermöglicht es uns, bestehende Projekte auszubauen und gute Ideen, die bisher an der Finanzierung gescheitert sind, zu implementieren. Der Fokus liegt hierbei auf dem (Breiten-)Sport, den wir gemeinsam stärken wollen, aber auch auf einigen sozialen Projekten, die uns ebenfalls sehr wichtig sind. Die Höhe der Summe ist unglaublich und ein wunderschönes verfrühtes Weihnachtsgeschenk“, bedankt sich Präsident Mathias Beck für die großzügige Spende.
Unter den Gästen der Weihnachtsfeier waren auch Schatzmeister Dominik Berker sowie Verwaltungsratsvorsitzender Felix Wirmer, Finanzvorstand Julian Zamberk, Aufsichtsratsmitglied Sven Janssen sowie die ehemalige Profis Sebastian Rode, Alex Meier, Alexander Schur, Ervin Skela und Uwe Bindewald.
Neben Eintracht Frankfurt e.V. dürfen sich auch zahlreiche weitere Projekte und Institutionen über eine Spende freuen. Weitere 100.000 Euro wurden dabei anteilig unter regionalen oder sportbezogenen Vereinen, wie beispielsweise der Frankfurter Obdachlosenhilfe „Teestube Jona“ oder der Stiftung „Laureus Sport for Good“ aufgeteilt. Außerdem spendete der EFC rund 200 Geschenke für schwerkranke Kinder, die von den Mitgliedern im Rahmen der Weihnachtsfeier selbst eingepackt und vom Verein „Stützende Hände e.V.“ in Kliniken verteilt wurden. Mit dem Verkauf von Losen wurden zusätzlich 3.516 Euro erzielt. Besonders schön: Die Organisation und der Verkauf der Tombolalose waren in Kinderhand. „Die Kinder tragen unsere Werte weiter“, sagt EFC-Präsident Daniel Baumann, der mit seinem Vorstand ein „schönes und gelungenes Weihnachtsfest 2024“ bilanziert.