Adlerkalender
Verein
Geschäftsstelle Riederwald:
Werktags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr Telefon: 069-420970-0
E-Mail: mitgliedschaft@eintracht-frankfurt.de
Geschäftsstelle Standort West:
Telefon: 069-391716
Verwaltung Turnabteilung (Oeder Weg):
Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Telefon: 069-553540
Tischtennis
Sa, 25. Januar, 18.30 Uhr: Herren I – TuS Celle (Niddahalle)
Sa, 1. Februar, 19 Uhr: Herren I – Union Velbert II (Niddahalle)
Volleyball
So, 25. Januar, 17 Uhr: Damen I – SKV Mörfelden (Wolfgang-Steubing-Halle)
So, 25. Januar, 20 Uhr: Herren I – TuS Kriftel III (Wolfgang-Steubing-Halle)
So, 16. Februar, 14 Uhr: Damen I – TSV Hanau (Gymnasium Riedberg)
So, 16. Februar, 17 Uhr: Herren I – Eintracht Wiesbaden (Gymnasium Riedberg)
Handball
Sa, 8. Februar, 17.30 Uhr: Damen I – SG Wehrh./Obernh. (Niddahalle)
So, 16. Februar, 18 Uhr: Herren I – HSG Sindlingen/Zeilsh. (Niddahalle)
Dart
Mi, 12. Februar, 19.30 Uhr: 1. Mannschaft – TuRa Steelers 1 (Niddahalle)
Mi, 19. Februar, 19.30 Uhr: 1. Mannschaft – Ginnheim 2 (Niddahalle)
Basketball
So, 26. Januar, 15 Uhr: NBBL – FC Bayern München (Basketball City Mainhattan)
So, 2. Februar, 13.30 Uhr: JBBL – BBV Rheinstars Köln (Sporthalle Wöhlerschule)
Mi, 5. Februar, 19 Uhr: NBBL – Science City Jena (Basketball City Mainhattan)
So, 9. Februar, 13.30 Uhr: JBBL – Nürnberg Falcons (Sporthalle Wöhlerschule)
Eishockey
Sa, 25. Januar, 20.15 Uhr: Herren I – RT Bad Nauheim
Sa, 15. Februar, 20.15 Uhr: Herren I – RT Bad Nauheim
Leistungszentrum
U19 DFB-Nachwuchsliga
So, 9. Februar, 11 Uhr: TSG Hoffenheim (H)
U17 DFB-Nachwuchsliga
So, 23. Februar, 11 Uhr: FC Augsburg (H)
Frauen
Bundesliga
Fr., 31. Januar, 18.30 Uhr: Leverkusen (H)
So., 9. Februar, 18.30: Potsdam (A)
So., 16. Februar, 16.45 Uhr: Wolfsburg (A)
DFB-Pokal (Viertelfinale)
Mi., 12. Februar, 18.30 Uhr: FC Bayern München (A)
Ab hier nur Heimspiele, außer anders angegeben
2. Bundesliga (Eintracht II)
So., 16. Februar, 14 Uhr: VfL Bochum (H)
Museum
Wegen Umbauarbeiten bleibt das Museum bis einschließlich 20. Januar 2025 für die Öffentlichkeit geschlossen.
Spurensuche: Widerstand in Frankfurt
21. Januar, 19.30 Uhr, Eintritt frei.
Thomas Altmeyer, wissenschaftlicher Leiter des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-45, referiert über Personen, die sich vom nationalsozialistischen Regime nicht gleichschalten ließen. Der Lehrbeauftragte am Seminar für Didaktik der Geschichte der Goethe-Universität Frankfurt berichtet über Widerstandsgruppen und Einzelschicksale in der Region.
Spurensuche: Führung Gedenkstätte KZ Osthofen
25. Januar, 13.30 Uhr, Foyer der Gedenkstätte, gemeinsame Anreise ab Hauptbahnhof Frankfurt um 10.15 Uhr. 1933 wurde in Osthofen das erste Konzentrationslager im damaligen Volksstaat Hessen errichtet.
Führung: Eine Nacht im Museum/Stadion
7. Februar, 20 Uhr, 20/17 Euro.
Führung: 90 Minuten Eintracht
9. Februar, 12/15 Uhr; 15. Februar, 11/16 Uhr. Eintritt 14/12 Euro.
VR-Stadiontour: „Eintracht hautnah“
7. Februar, 17 Uhr, Eintritt 25/23 Euro.
Kurz vor Anpfiff im vollen Stadion am Spielfeldrand stehen? Während des Einlaufs der Teams mittendrin statt nur dabei sein? Einmal in den längst vergangenen Spielstätten der Eintracht stehen? Das alles ist möglich mit der neuen VR-Stadiontour.
Anmeldungen zu den Veranstaltungen werden per E-Mail an museum@eintrachtfrankfurt.de oder unter der Telefonnummer 069-95503 275 entgegengenommen.
Alle Infos über das aktuelle Programm und Termine zu den Führungen finden sich hinter diesem QR-Code und unter museum.eintracht.de.