„Vom Edersee bis in den Oderwald“
„Eintracht in der Region“ geht ins vierte Jahr, die Hessentour wird fortgesetzt. Zehn Vereine, bei denen ein Eintracht-Tag mit einem Tradispiel ausgerichtet wird, stehen fest.
Die Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt mit ehemaligen Profis wie Alexander Meier, Alexander Schur, Uwe Bindewald, Ervin Skela, Rudi Bommer, Makoto Hasebe und nicht zuletzt Bundesligarekordspieler Karl-Heinz Körbel wird im Sommer dieses Jahres erneut gegen zehn ausgewählte Ü40-Teams aus Amateurvereinen antreten. Das von LOTTO Hessen, Strategischer Partner der Eintracht, und Medien-Partner HIT RADIO FFH geförderte Projekt „Eintracht in der Region“ geht damit in die vierte Runde. Die Vereine, gegen die die Tradi im Rahmen eines Eintracht-Tags antreten, stehen fest (siehe Landkarte); drei von ihnen wurden von Körbel, LOTTO-Hessen-Geschäftsführer Martin Blach und Eintracht-Vorstandsmitglied Philipp Reschke persönlich per FaceTime-Anruf über ihr Glück informiert.
Ermöglicht werden die Auftritte der Traditionsmannschaft von Partner LOTTO Hessen. Das Engagement stellt sicher, dass sämtliche Ticketeinnahmen sowie alle weiteren Erlöse der Partien dem jeweiligen Ausrichter zugutekommen. HIT RADIO FFH ist als Medien-Partner der Kampagne an der Seite von Eintracht Frankfurt. Die Kampagne wird mindestens inklusive 2026 fortgeführt und startet ab Mai 2025 mit neuen Vereinen in ganz Hessen.
Familienfeste in der Region sind garantiert
Seit Beginn im Mai 2022 hat Eintracht Frankfurt mit den Männer- und Frauen-Profis sowie der Traditionsmannschaft 43 Partien ausgetragen und dabei fast 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Sportplätzen vereint. Eine mittlere sechsstellige Summe für die Amateurvereine wurde dabei in die jeweiligen Kassen gespült, um beispielsweise Infrastruktur, Trainerausbildungen und Jugendförderung in den Klubs zu unterstützen. Schirmherr von „Eintracht in der Region“ ist der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein.
Die Spiele der Profis werden aus organisatorischen Gründen im Zuge der Planung der Sommervorbereitung festgelegt. Für die Partien der Traditionsmannschaften war wie in den beiden Vorjahren eine Bewerbungsphase ausgeschrieben, die Anfang Januar endete. Kürzlich hat eine Jury um Karl-Heinz Körbel und Martin Blach, Geschäftsführer von LOTTO Hessen, die Einreichungen bewertet und zehn Gegner der Eintracht-Tradi ausgewählt. Mit dabei waren auch die Tradispieler Uwe Bindewald und Lajos Détári.
Auf die Gewinnerklubs sowie die Eintracht-Fans in der Region wartet ein Eintracht-Familienfest. Die von Karl-Heinz Körbel geleitete Fußballschule führt ein Training mit Kindern des Gastgebervereins durch, im Rahmenprogramm wird Spiel und Spaß für Groß und Klein geboten und ein FFH-Moderator führt durch den Tag. Höhepunkt ist das Spiel des Ü40- Teams des Gastgebers gegen die Eintracht-Traditionsmannschaft.
Das erste Spiel in 2025 absolvieren Körbel und seine Adlerträger bereits am 30. April in Gedenken an Bernd Hölzenbein in dessen Heimat Dehrn, die Regionsspiele folgen von Mai bis Oktober. Der Auftakt zu „Eintracht in der Region“ erfolgt am 23. Mai in Heppenheim, alle weiteren Termine werden zeitnah festgelegt.