Erst Spielabsage, dann Nachttraining und Vogue

Dieses Jahr am 8. Februar ging alles glatt, das Eintracht-Spiel in Mönchengladbach verlief reibungslos. Am gleichen Tag vor 40 Jahren sieht das anders aus. Glatt war’s aber auch. Schnee, Spielabsage, Mitternachtstraining – und danach noch ins Nachtleben! 

 

Ein Crest Hotel wird es wohl nicht gewesen sein. Aber das Bild, das die EvM-Redaktion im Archiv gefunden hat, passt wunderbar dazu, wie die Geschichte von der Spielabsage am 8. Februar 1985 begann. Denn nach der Mittagsruhe, die die beiden Herren auf dem Foto gemeinsam im Doppelzimmer verbracht haben, war plötzlich alles weiß in Leverkusen. Das Bundesligaspiel der Eintracht gegen Bayer 04 wurde letztlich um 18.55 Uhr und damit 35 Minuten vor Spielbeginn (!) abgesagt, die Linien waren nicht freizukriegen. Im Rheinland bleiben oder heimfahren, das war die große Frage. 

Die Autobahnen seien glatt, aber frei, hieß es. Also rollt der Mannschaftsbus auf die A3 und erreicht nach rund vier Stunden Rutschpartie (!) gegen Mitternacht Frankfurter Stadtgebiet. Trainer Dietrich Weise stellt die nächste große Frage: Jetzt trainieren oder morgen früh um 10 Uhr? Die Entscheidung fällt schnell: Jetzt! 

Zeugwart Toni Hübler musste erst mal den Flutlichtschalter finden, den Platzwart wollte nämlich niemand aus dem Bett holen. Die Spielerfrauen, die am Riederwald auf ihre Männer gewartet haben, mussten dies noch länger tun. Macht aber nichts, das Fazit hinterher ist eindeutig. Von „Riesen-Gaudi“ und „großem Spaß“ ist bei Kraaz, Thomas Kroth und Jan Svensson die Rede, Einseifen der Jüngsten inklusive. 

Nach 70 Minuten ist die Gaudi vorbei – zumindest auf dem Platz. 16 Stunden „im 

Dienst“ ist einigen Spielern nicht genug, es zieht sie noch in die City. Ins „Vogue“, seinerzeit ein angesagter Klub in der Stadt. Das hat der fürsorgliche Dietrich Weise sicherlich nicht gewusst! Der Abstecher ins Frankfurter Nachtleben hatte auch keine nennenswerten Konsequenzen – am nächsten Tag war sowieso frei und das nächste Spiel gegen den KSC eine Woche später wurde 4:2 gewonnen. Alles richtig gemacht, dem neu gewonnen Mannschaftsgeist mit Mitternachts-Teambuilding sei Dank gewesen! 

 

Kuriositäten-Doppelpack

In dieser Ausgabe gibt’s ausnahmsweise zwei Themen bei den Kuriositäten. Das Jubiläum des wohl einzigen Profifußball-Mitternachtstrainings möchten wir ebenso berücksichtigen wie den Abgang von Omar Marmoush, bei dem uns ein Blick ins Bilderarchiv auf diese kleine Geschichte gebracht hat, die ebenso in dieser Rubrik bestens aufgehoben ist.