Liebe Fans, liebe Mitglieder!

Die Mitgliederversammlung ist Geschichte, es war ein wegweisender Abend – dazu mehr auf Seite 72 und 73. Es war auch ein emotionaler Abend, nicht nur weil Mathias Beck der Versammlung nicht beiwohnen konnte – sein Name aber natürlich mehrmals fiel. Wir möchten an dieser Stelle unserem Präsidenten noch einmal alles Gute zum Geburtstag und eine schnelle Genesung nach seiner gut verlaufenen Herzoperation wünschen. Am 12. Februar wurde er 54 Jahre alt, fast auf den Tag genau ein Jahr zuvor löste er Peter Fischer an der Spitze unseres Vereins – der seit Kurzem über 150.000 Mitglieder zählt – ab. 

Emotional war es erwartungsgemäß auch bei der Verabschiedung von Carolin Schäfer. Die 33-Jährige hat nach der vergangenen Leichtathletik-Saison ihre Karriere beendet, konzentriert sich nun auf ihre berufliche Laufbahn. Zwei Medaillen bei Großereignissen, dazu Junioren-Welt- und Europameisterin, Platz fünf bei Olympischen Spielen, höchste Punktzahl einer deutschen Siebenkämpferin in den vergangenen 30 Jahren – Chapeau, liebe Caro! Wir hoffen, dass wir Dich eines Tages im Kosmos der Eintracht-(Leichtathletik-)Familie wiedersehen. 

Zwei junge Profifußballer, die hoffentlich noch lange zur Eintracht- Familie gehören, sind Nathaniel Brown und Can Uzun. Die beiden Youngster sind im Sommer zur Eintracht gewechselt und schon lange miteinander befreundet. Die „Eintracht vom Main“ und EintrachtTV waren mit dem Duo einen Tag lang unterwegs, die Reportage mit vielen privaten Einblicken findet Ihr ab Seite 20. 

Neben Carolin Schäfer stehen weitere Adlerträger im Blickpunkt dieser Ausgabe, die sich seit vielen Jahren für die Eintracht engagieren. Kai Rennich ist seit 15 Jahren bei den Profifrauen in Funktion, Sascha Amstätter ist auf und neben dem Platz ein Motor der Traditionsmannschaft, Noah Fenyö spielt seit der U11 für die Eintracht und gehört heute zum erweiterten Kader des Profiteams. 

Frische und erstmalige Einblicke sammeln dagegen einige junge Menschen bei der Eintracht. Ein Jahr lang den Sport hautnah erleben, Verantwortung übernehmen und wertvolle Erfahrungen sammeln – das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet genau das! Ob im Training, bei Events oder hinter den Kulissen – hier ist immer was los. In dieser Ausgabe erfahrt Ihr alles über das FSJ, die Aufgaben und warum es die perfekte Chance für junge Leute ist, sich sportlich und beruflich weiterzuentwickeln. 

Viel Spaß beim Durchblättern wünscht die 

„Eintracht vom Main“-Redaktion