Wie Weihnachten und Geburtstag zusammen
Unsere Eintracht feierte 2024 einen ganz besonderen Geburtstag. Ebenso besonders ist jedes Jahr der Einsatz des EFC BembelAdler Lich e.V.
Zur Weihnachtszeit ist der Krippenweg im Licher Stadtteil Ober-Bessingen ein beliebtes Ausflugsziel bei Jung und Alt. Hier werden entlang eines 800 Meter langen Wanderwegs Krippen aufgebaut, die von den Kindern des Dorfes liebevoll dekoriert und mit kleinen Lichtern versehen wurden. Zwischen Baumwurzeln, Ästen und Stämmen schaffen die Krippen eine besinnliche Atmosphäre und sind der Hingucker. Zum Hineinbeißen und Dahinschmelzen sind zudem die hessischen Leckereien der Mitglieder des EFC BembelAdler Lich e.V.
Einen Adventssamstag lang kommen Besucher:innen an ihrem Stand in den Genuss von heißem Apfelwein, Mispelchen, selbstgepressten Apfelsaft, deftigen Würstchen und gebrannten Mandeln. Und ihr Einsatz zur kalten Jahreszeit ist wirklich herzerwärmend. Denn der Erlös aus dem Verkauf wird an den Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder Gießen e.V. gespendet.
“Mein Dank gilt allen Mitgliedern und Besuchern, die durch ihre Teilnahme und Unterstützung diese Spende möglich gemacht haben.”
– Roland Neuß, 1. Vorsitzender EFC.
So kamen im vergangenen Jahr mit einer kleinen Unterstützung unsererseits 6.000 € zusammen, die ein wirklich wichtiges Ziel verfolgen und mit dem Elternverein die richtigen Menschen erreichen. Danke dafür und eintrachtliche Grüße zurück an den EFC BembelAdler Lich e.V.
Hier könnt auch ihr dem Elternverein etwas spenden: www.krebskrankekinder-giessen.de
Sports for a cause, das Fußballcamp in Uganda
Seit Mitte der 2000er gehen die Mitglieder des EFC Bembel ToGo zusammen ins Eintracht-Stadion und haben 2020 ihren Fanclub gegründet. Noch etwas länger (seit 2017) gibt es ihr Herzensprojekt, das sie zusammen von Deutschland aus mit dem gemeinnützigen Verein Mukwano e.V. und vor Ort mit der Community Initiative for Children at Risk (CICR) unterstützen. Vor Ort heißt in Uganda und ihr Herzensprojekt ist ein Fußballcamp für Kinder und Jugendliche. So fand das Sports for a cause Soccer Camp 2024/25 zum achten Mal in Folge statt. Doch dabei geht es nicht nur um Fußball. Es geht auch darum, Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Schulen und Bildungswegen zu ermöglichen.
„Wir nutzen Fussball als Hilfsmittel, um Kinder wieder zur Schule zu bringen, weil er für alle Menschen jeden Alters zugänglich ist.“
– Steven Kabanda, Mitgründer CICR
Dieses Jahr haben 900 Kinder und Jugendliche aber auch Talentscouts beim Fußballcamp teilgenommen. Dabei treten die Jungs in fünf Altersklassen, die Mädchen in einer gegeneinander an. Das bedeutet viel Organisation und Versorgung der Teilnehmenden – wobei wir finanziell unterstützen konnten: Zwei Ärzte versorgten Verletzte und Kranke, ein Küchenteam hat gekocht und ein Schiedsrichterteam professionell die Spiele geleitet.
Außerdem konnten sich die Gewinnerteams über einen Trikotsatz, Medaillen und Pokale freuen. Nahezu unbezahlbar ist aber, was das Camp bewirkt. Denn bisher haben 83 Kinder von den anwesenden Scouts ein Schulstipendium erhalten – eine Zahl, die in diesem Moment sogar noch steigt.
One Team! Daniel, Claudia, Lido und der EFC Bembel ToGo.
Mehr über das Fußballcamp und weitere Projekte findet ihr auf www.mukwano-friends.de