Startschuss und Endspurt. In dieser Ausgabe des Klubmagazins „Eintracht vom Main“ ist alles dabei – von Anyomi bis Tanzen und noch viel mehr, 96 Seiten geballte Eintracht-Familie liegen vor.
In den Endspurt gehen viele Sportarten, darunter auch die Bundesligaspielzeiten 2024/25 im Profifußball. Auf unseren zahlreichen Kanälen wie Homepage und Social-Media-Plattformen steht die aktuelle Berichterstattung natürlich immer im Blickpunkt; in der „Eintracht vom Main“ schauen wir überwiegend hinter die Kulissen. Adlerträgerin in dieser Ausgabe ist Nicole Anyomi, bei den Männern blicken wir auf die Arbeit von Mannschaftsarzt Fabian Plachel und haben mit Michy Batshuayi unsere Rubrik Eagles11 eingetütet. Während die Einblicke bei Anyomi und Batshuayi sehr privat sind, geht es im Interview mit Plachel insbesondere um die Arbeitsweise in der medizinischen Abteilung sowie deren Zusammenspiel mit den anderen Abteilungen im Lizenzspielerbereich. Die Tatsache, dass drei Adlerträger in der deutschen U21 beim Länderspiel in Darmstadt aufgelaufen sind, haben wir genutzt, um das Trio mit Nathaniel Brown, Nnamdi Collins und Ansgar Knauff am Matchday zu begleiten. Das Ganze gibt’s auch auf EintrachtTV zu sehen!
Der Startschuss erfolgt dagegen in vielen anderen Gebieten der Eintracht-Familie. Die Sonderausstellung „Gehirne“ im Senckenberg Naturmuseum ist eröffnet, im Mittelpunkt steht das Gehirn von Karl-Heinz Körbel. Ende April gibt’s die Uraufführung des Bühnenstücks „Adlerherzen“, das in den kommenden Monaten im Bürgerhaus Dreieich zu sehen sein wird. Zitat von der Homepage: „Adlerherzen ist eine Hommage! An den Verein, an seine Historie, seine jüngere Vergangenheit und sportlichen Erfolge … und vor allem an seine Fans!“ Der Deutsche Bank Park ist unterdessen um eine Attraktion reicher, im Kletterwald kann man sich seit Kurzem austoben und dabei sogar die Aussicht genießen. Egal ob Adlerherzen, Kletterwald oder Senckenberg Naturmuseum: Schaut vorbei!
Los geht demnächst auch wieder die Saison der Traditionsmannschaft, die ihre Spiele von Ende April bis Anfang Oktober austrägt und dabei insbesondere bei „Eintracht in der Region“ eine tragende Rolle spielt. Die erste Partie wird das Gedenkspiel zu Ehren von Bernd Hölzenbein bei dessen Heimatverein TuS Dehrn sein. Alle Infos dazu auf Seite 93. Auch hier gilt: Die Eintracht-Familie ist dabei, also kommt auch Ihr nach Dehrn!
Die Eintracht tanzt am Erscheintag des Magazins bei den Männer-Profis noch auf zwei Hochzeiten. Tanzen ist unterdessen nicht nur Sport, sondern pure Emotion, Ausdruck und Leidenschaft. Es erzählt Geschichten ohne Worte, fordert Körper und Geist heraus und schafft Momente, die unter die Haut gehen. Typisch Eintracht. In dieser Ausgabe tauchen wir in die faszinierende Welt des Tanzsports ein, entdecken seine Vielfalt, die es bei der Eintracht gibt, und zeigen, was ihn so einzigartig macht. Bist du bereit, den Rhythmus zu spüren?
Viel Spaß beim Durchblättern wünscht die
„Eintracht vom Main“-Redaktion