Let’s Dance!
Leidenschaft, Disziplin, Kunst, Gefühle, Schmerz und noch vieles mehr zeichnen die Sportart Tanzen aus. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen, und auch bei Eintracht Frankfurt gilt es einige Tanzstile zu entdecken.
RTL ist bekannt dafür, die Spiele der Eintracht in der UEFA Europa League zu zeigen, aber auch für seine Sendung „Let’s Dance“, bei der Prominente mit Profitänzern gemeinsam auf der Tanzfläche stehen. Eine riesige Show, die die Besonderheit von Tanzen zeigt. Für die einen ist es ein Job, für die anderen ein Brauch, für die nächsten wiederum ein Ritual. Es kann als Therapieform genutzt werden, als darstellende Kunstform, soziale Interaktion oder einfach nur als Möglichkeit, sein Gefühle auszudrücken. Tanzen gibt es in jeglicher Form, mit Vorgaben und strengen Schrittfolgen oder komplett frei. Jede Religion, Kultur und Nationalität kennt eigene Tanzstile und Ausdrucksformen. Die ältesten erhaltenen Dokumentationen des Tanzens gehen auf indische Höhlenmalereien zurück, die zwischen 5000 und 2000 v. Chr. entstanden sein müssen. Seitdem wird der Tanz für viele unterschiedliche Situationen genutzt. Zum Zeigen von Freude, der Verarbeitung von Trauer oder auch um den Regen herbeizutanzen, wie es im Alten Ägypten oder bei amerikanischen Ureinwohnern praktiziert wurde. Er kann aber auch einfach als sportliche Aktivität angesehen werden, mit der der Muskelaufbau, die Motorik, die Koordination und der Gleichgewichtssinn trainiert werden. Dies zeigt, wie vielfältig Tanzen ist. Eine Vielfalt, die perfekt zu Eintracht Frankfurt passt und auch deshalb natürlich in ihrem breiten Sportangebot wiederzufinden ist. Acht unterschiedliche Tanzangebote gibt es zu entdecken. Vom Kindertanzen für die Jüngsten bis hin zu Salsa – für jede und jeden ist etwas dabei. Das Angebot ist groß und wir zeigen Euch im Fokusthema, was Ihr alles entdecken könnt. Dabei geben wir Euch einen Überblick über die unterschiedlichen Tanzstile, stellen Euch eine unserer Ballerinas vor und haben sogar eine kleine Anleitung für Euch, die Ihr zu Hause üben und auf der nächsten Tanzfläche präsentieren könnt.