Newsflash

Herausfordernde nationale Cheersport-Wettbewerbe
In Neu-Ulm nahmen drei Cheersport-Teams an den Deutschen Meisterschaften und der Deutschen Pokalmeisterschaft teil. Die Fierce Eagles landeten in der Kategorie Youth Allgirl 3 auf Platz elf, während die Golden Eagles in der Kategorie Senior Allgirl 5 den dritten Platz belegten und die Silbermedaille nur knapp verpassten. Bei der Deutschen Pokalmeisterschaft erreichten die Shiny Eagles einen starken vierten Platz und verbesserten sich deutlich im deutschlandweiten Ranking.

Sensationelles Ergebnis für Fechterin Cagla Aytekin
Die 17-jährige Cagla Aytekin hat beim Grand Prix in Budapest ein beeindruckendes Ergebnis erzielt. Als einzige Deutsche erreichte die junge Fechterin das Haupttableau und kämpfte sich bis in die Runde der letzten 32. Dort musste sie sich schließlich der späteren Turniersiegerin Anna Maksymenko aus der Ukraine mit 10:15 geschlagen geben und erreichte am Ende einen hervorragenden 27. Platz.

Dreifacher Erfolg bei den Skyline Open
Bei dem Tennisturnier am Riederwald holten sich Adlerträgerinnen und Adlerträger in drei von vier ausgetragenen Altersklassen den Titel. Shiro Bui entschied das Jugend- und Nachwuchsturnier in der männlichen U21-Nachwuchskonkurrenz für sich, während sich seine 13-jährige Schwester in der gleichen Altersklasse der weiblichen Jugend ebenfalls den Titel sicherte. Mats Dankert (links im Bild) setzte sich bei den männlichen Junioren der Altersklasse U14 souverän durch und blieb dabei ohne Satzverlust.

Qualifikation für DM in der Rhythmischen Sportgymnastik
Die Rhythmischen Gymnastinnen sicherten sich bei den Hessischen Meisterschaften in Heppenheim mehrere Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften und den Deutschland-Cup. Im Gruppenwettbewerb belegte das Team den dritten Platz, während Nazrin Murschudlu und Yeva Zavalokina jeweils Platz drei in ihren Kategorien erreichten. Weitere gute Platzierungen gab es für Yeva Schymanska und Nina Maklakhov.

Erfolgreicher Auftritt der Geherinnen
Beim European Athletics 20 Kilometer Race Walk in der Slowakei überzeugten Tabea Kiefer und Johannes Frenzel mit herausragenden Leistungen. Tabea Kiefer (rechts im Bild mit der Startnummer 109) erreichte mit einer Zeit von 1:37:35 Stunden den zweiten Platz in der Frauenwertung. Frenzel erfüllte derweil dieQualifikationsnormen für sowohl die Studenten-Weltmeisterschaft als auch die Team-Europameisterschaft.