Triumph im Finale der Frauen-Bundesliga B
In einem umkämpften Spiel setzten sich die Eintracht-Frauen im Spitzenspiel gegen die Tabellenführerinnen aus Berlin durch und dürfen sich nun in der Relegation gegen die „Ruckoons“ aus Dortmund beweisen.

Nachdem die Herren am als Doppelspieltag ausgelegten Rugby-Fest am Standort West mit einem Sieg in der Regionalliga Hessen gegen die Spielgemeinschaft Marburg/Gießen bereits vor den zahlreichen Zuschauenden abliefern konnten, hatten die Adlerträgerinnen am letzten Spieltag die schwere Aufgabe, sich gegen die Gäste beweisen zu müssen. Am Ende feierten sie den souveränen 29:13-Sieg im Spitzenspiel.

Für Berlin ging es ebenfalls ums Ganze: Als bisher einzige Mannschaft, die in der Saison 2024/25 gegen die Eintracht-Frauen gewinnen konnte, stand die Spielgemeinschaft auf Platz 1 der Tabelle und damit auf dem Relegationsplatz. Entsprechend zeigten beide Mannschaften viel Ehrgeiz, was sich in einem von Anfang an intensiv gespielten Match niederschlug. Nach einem Fehler der Eintrachtlerinnen setzte Berlin einen Strafkick gerade auf die Stangen und konnte sich die ersten drei Punkte der Begegnung sichern. Das sehr physische Spiel forderte aufseiten der Eintracht schnell erste Opfer: Nach dem Verletzungswechsel konnten die Frankfurterinnen mit einem Versuch – gelegt durch die später zu Recht als Player of the Match ausgezeichnete Luisa Gutierrez – knapp mit fünf Punkten in Führung gehen. Dank der starken und sicheren Füße von Kapitänin Pia Richter ging die Eintracht mit der Führung in die Pause.

Mit frischen Beinen von der qualitativ hochwertigen Bank nutzte Friederike „Fred“ Hicking gnadenlos die Lücken der Berliner Verteidigung und brachte die Eintracht mit einem – abermals durch einen Kick von Pia Richter erhöhten – Versuch weiter auf Abstand zu den Berlinerinnen. Deren Konter brachte die Gäste zwar auf 19:13 an die Eintracht heran. Durch die Laufleistung von Christina Jelinek belohnten sich die Eintracht-Frauen schließlich für eine herausragende Saison mit dem letzten Versuch des Spiels zum Endstand von 29:13.

Nach 80 Minuten hartem und intensivem Rugby steht schließlich fest: 25 Jahre nachdem die ersten Frauen unter dem Dach der Eintracht einen Rugby-Ball in die Hände nahmen, 20 Jahre nach der ersten Teilnahme am regulären Spielbetrieb und in der ersten Saison als reine Eintracht Frankfurt-Frauenmannschaft steht ein Team, das über die Jahre, aber insbesondere über die letzten Saisons in der Relegation, miteinander gewachsen ist. Es hat die Chance, durch gezeigte herausragende Leistungen in die Bundesliga A aufzusteigen. Das Relegationsspiel wird am 3. Mai auf der heimischen Anlage in Nied ausgetragen. Ankick ist 14 Uhr.