Ausblick und Adrenalin
Sportlich ging es im Deutsche Bank Park schon immer zu. Nun ist das Gelände um eine Attraktion reicher: Kletterfreunde können sich im neuen Kletterwald austoben.
Der Kletterwald im Deutsche Bank Park ist dafür gedacht, allen Generationen und Familien so viel Freude wie möglich zu bereiten. Der Betreiber – die Kletterpark Stadion Frankfurt GmbH – ist ein Joint Venture der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH mit dem Unternehmen Weitblick Naturerlebnis GmbH, das seit 2006 Kletterparks im Rhein-Main-Gebiet betreibt.
Zentrale Elemente des Areals sind fünf Megatower mit einer Höhe von bis zu 29 Metern, von deren Plateau auf Höhe der Baumwipfel ein herrlicher Blick auf die Frankfurter Skyline und den Deutsche Bank Park möglich ist. Von zwei separaten Master-Plattformen starten die unterschiedlichen Parcours. Aber auch Kindern ab vier Jahren und Einsteigern, die nicht auf Anhieb in großen Höhen klettern möchten, stehen mehrere niedrige Kletterpfade zur Verfügung. Die Highlights sind ein Seilbahnparcours mit Skyline-Blick, ein Partnerparcours, der nur zu zweit bewältigt werden kann und als größte Herausforderung ein besonders schwieriger Parcours, der nur für Personen ab zwölf Jahren zugänglich ist.
Der Kletterwald im Deutsche Bank Park wurde nach sämtlichen sicherheitstechnischen Vorgaben und Standards der Europäischen Seilgartennorm errichtet. Er ist harmonisch in das Areal integriert, sämtliche Elemente wurden mit einer baumschonenden Klemmtechnik installiert. Alle verwendeten Produkte wurden speziell für den Einsatz im Wald entwickelt und sind besonders nachhaltig und strapazierfähig. Die witterungsresistenten Hölzer aus Robinie und Lärche sind sehr langlebig. Es waren keine Fällarbeiten erforderlich und es wird ein besonderes Augenmerk auf die Pflege des Baumbestands sowie Neupflanzungen gelegt.
Kürzlich wurde der Kletterwald, einer der größten Kletterparks Deutschlands, mit einem feierlichen Akt eröffnet. Anschließend hatten rund 100 glückliche, per Verlosung ausgewählte Mitarbeiter des Namingright-Partners Deutsche Bank die Chance, den Kletterwald mit all seinen Facetten zu erkunden.
Klettererfahrung wird nicht unbedingt benötigt. Sicherheit wird großgeschrieben, die Instruktoren geben allen Teilnehmern eine ausführliche Einführung, damit risikofrei geklettert werden kann.
Weitere Informationen rund um den Kletterwald im Deutsche Bank Park sind unter www.kletterwald-deutschebankpark.de zu finden.
Stimmen und Zahlen zum Kletterwald
„Wir verfügen über langjährige Erfahrung und legen größten Wert auf Nachhaltigkeit und auf die Sicherheit der Kletternden. Diese Location ist sehr außergewöhnlich mit einem atemberaubenden Blick auf die Frankfurter Skyline.“
Thorsten Held, Geschäftsführer Weitblick Naturerlebnis GmbH und Kletterpark Stadion Frankfurt GmbH
13 Parcours
2 Kilometer Gesamtkletterlänge
150 Kletterelemente
8 Kilometer Stahlseite
415 laufende Meter Holz aus Douglasien-Baumstämmen verbaut
3 Schwierigkeitsstufen
5 Megatower mit einer Höhe von bis zu 29 Metern
„Die Eröffnung des Kletterwalds ist ein weiterer Meilenstein in unserer Partnerschaft mit der Deutschen Bank als Namensgeberin für das gesamte Gelände. Das parkähnliche Areal wird mit seinen vielfältigen Angeboten immer mehr zu einer Begegnungsstätte in der Region.“
Patrik Meyer, Geschäftsführer Eintracht Frankfurt Stadion GmbH und Kletterwald GmbH
„Dieser Kletterpark bietet unseren Bürgerinnen und Bürgern im wahrsten Sinne des Wortes eine ganz neue Perspektive auf unsere Stadt und ergänzt das bereits umfangreiche Sportcluster.“
Oberbürgermeister Mike Josef