Danke, Nike!
Eintracht Frankfurt blickt mit Dankbarkeit zurück – auf eine Partnerschaft, die geprägt war von Vertrauen, Dynamik und gemeinsamen Erfolgen.

Mit dem Abschluss der Saison 2024/25 endet die Partnerschaft zwischen Eintracht Frankfurt und Nike. Nach elf gemeinsamen Spielzeiten sagt der Klub nun offiziell: Danke, Nike. 

Seit dem Beginn der Zusammenarbeit zur Saison 2014/15 war Nike mehr als nur Ausrüster – der Partner begleitete die Eintracht durch eine der emotionalsten und erfolgreichsten Phasen ihrer Geschichte. Elf Jahre voller großer Momente: vom Fast-Abstieg 2015/16 über das verlorene Pokalfinale 2017 bis zum historischen DFB-Pokalsieg 2018 – dem ersten Titel nach 30 Jahren. Unvergessen bleibt der Gewinn der UEFA Europa League 2022, mit dem triumphalen Endspiel in Sevilla gegen den Rangers FC aus Glasgow.

Auch die Frauenmannschaft wurde nach der Fusion mit dem 1. FFC Frankfurt im Jahr 2020 von Nike begleitet – mit Meilensteinen wie der Pokalfinalteilnahme 2021 und mehrfacher Qualifikation für die UEFA Women’s Champions League.

Die Zahlen spiegeln die Entwicklung wider: Die Mitgliederzahl wuchs von 25.000 im Jahr 2014 auf heute über 150.000 – ein Ausdruck der stetig wachsenden Eintracht-Familie.

„Mit Nike haben wir elf Jahre erlebt, die unser Vereinsbild geprägt haben – sportlich, wirtschaftlich und emotional“, so Axel Hellmann, Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt. „Wir danken Nike für die professionelle, kreative und verlässliche Partnerschaft. Diese gemeinsame Reise wird immer ein Teil unserer Geschichte bleiben.“

Eintracht Frankfurt blickt mit Dankbarkeit zurück – auf eine Partnerschaft, die geprägt war von Vertrauen, Dynamik und gemeinsamen Erfolgen.

Danke, Nike. Für elf unvergessliche Jahre.

 

Neuer Ärmelpartner
Die Deutsche Vermögensberatung AG wird ab der Saison 2025/2026 neuer Ärmelpartner von Eintracht Frankfurt. 

Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung, wird ab der Saison 2025/26 gemeinsam mit der Generali Deutschland AG neuer Partner von Eintracht Frankfurt. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über alle sportlichen Bereiche des Vereins – vom Profifußball der Männer und Frauen bis hin zu Jugendfußball, Esports, Vereinssport und EintrachtTech – und läuft zunächst bis zur Saison 2027/28 – mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr.

Als exklusiver Ärmelpartner wird die DVAG künftig mit ihrem Logo in allen Bundesliga-Partien auf dem linken Trikotärmel der Spieler und Spielerinnen von Eintracht Frankfurt sichtbar sein. In den nationalen und internationalen Pokalwettbewerben übernimmt die Generali – eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt und seit 50 Jahren exklusiver Produktpartner der DVAG – diese Position. Die Generali wird zudem offizieller Versicherungspartner des Klubs und engagiert sich insbesondere für die Eintracht Frauen, die Jugendförderung sowie den Vereinssport. Mit der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) und Generali gewinnt Eintracht Frankfurt zwei langjährige Förderer des deutschen Sports als starke Partner. Beide Unternehmen verbindet seit Jahrzehnten eine strategische Partnerschaft – sowohl unternehmerisch als auch im gemeinsamen Engagement für den Breiten- und Spitzensport.

Die Zusammenarbeit umfasst die Präsenz auf zahlreichen Werbeflächen in den diversen Spielstätten sowie digitale Kampagnen, PR-Events, Promotions und umfangreiche Hospitality-Leistungen. Neben ihrem vielfältigen Engagement im Fußball setzt die DVAG auch im Bereich der finanziellen Bildung ein starkes Zeichen: Mitglieder von Eintracht Frankfurt sowie Spielerinnen und Spieler profitieren von exklusiven Finanzcoachings – ein Angebot, das die ganzheitliche Unterstützung der DVAG auf und neben dem Platz eindrucksvoll unterstreicht. Eintracht Frankfurt engagiert sich seit vielen Jahren über den Fußball hinaus für gesellschaftliche und soziale Belange in der Region – ebenso wie die DVAG, insbesondere über den gemeinnützigen Verein „DVAG hilft e.V.“. Vor diesem Hintergrund wollen beide Seiten in einen regelmäßigen Austausch treten, um mögliche Synergien zu identifizieren und wirkungsvoll im Rhein-Main-Gebiet zu nutzen.

Axel Hellmann, Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball AG: „Wir freuen uns sehr, mit der DVAG einen langjährigen Förderer des Sports als starken Partner an unserer Seite zu wissen. Mit ihren Standorten in Marburg und Frankfurt ist die DVAG fest in der Region verwurzelt – ein Umstand, der dieser Partnerschaft eine besondere Bedeutung verleiht.“