Zucker –

Freund oder Feind?

Was ist Zucker?

— Zucker: Kurzkettige Kohlenhydrate aus ein bis zwei Bausteinen

— Freier Zucker: Zugesetzter Zucker und Zucker, der natürlicherweise in Honig, Sirups, Fruchtsäften und Fruchtsaftkonzentraten vorkommt

Wie viel?
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt maximal 50 Gramm, bestenfalls unter 25 Gramm freien Zucker pro Tag zu verzehren.

Nachteile eines erhöhten Konsums

— Kariesentwicklung

— Übergewicht

— Diabetes Typ 2

— Kardiovaskuläre Erkrankungen

Aber:

Zucker an sich ist in geringen Dosen nicht schädlich oder ungesund. Die meisten negativen Folgen entstehen durch einen Energieüberschuss bzw. durch Übergewicht. Für Sportler kann es sogar sinnvoll sein, Zuckerquellen in bestimmten Situationen (zum Beispiel rund ums Spiel) als Energiequelle einzusetzen!