Skills präsentieren und Trikot gewinnen
Das war das Motto am Tag der Veröffentlichung des neuen Heimtrikots. Mit Stepi, Binde, Seppl und Co.! Ein emotionaler Beginn der Partnerschaft mit adidas, die nun über fünf Jahre läuft.

Zeitreise
Der Spieler mit der Nummer 16 trägt in der Saison 1974/75 dieses Eintracht-Trikot von adidas. Diese Langarm-Version kam in der betreffenden Spielzeit zwölfmal zum Einsatz, unter anderem beim 3:1-Sieg gegen Rot-Weiß Essen im Halbfinale auf dem Weg zum DFB-Pokalsieg 1975. Im Finale gegen Duisburg laufen die Adlerträger in der Kurzarmversion auf. Übrigens: Remington, ein Geschäftsbereich des Sperry-Konzerns, war der erste Trikotsponsor der Eintracht!

Zu sehen ist das Trikot inklusive der Geschichte dazu im Buch „Das Eintracht Frankfurt Trikot“, eine Zeitreise durch 125 Jahre Eintracht-Trikotgeschichte auf 256 Seiten. Erhältlich im Eintracht-Fanshop!

„Wir wollten während unserer adidas U.S. Tour Brücken bauen und Freundschaften entstehen lassen. Rückblickend auf die knapp zwei Wochen kann ich sagen, dass wir damit sehr erfolgreich waren.“
Vorstandssprecher Axel Hellmann über die Internationalisierungsaktivitäten der Eintracht während des Trainingslagers in den USA.

Merci, Hugo!
Hugo Ekitiké ist für die Eintracht zwischen Februar 2024 und Mai 2025 an 40 Treffern beteiligt – in 64 Pflichtspielen. Im Juli einigen sich die Adlerträger und der Liverpool FC auf einen Transfer des Franzosen. Unterm Strich stehen nach eineinhalb Jahren 26 Treffer und 14 Assists zu Buche. Darüber hinaus empfahl sich der Stürmer für die französische U21-Nationalmannschaft, für die er seit dem Debüt im September 2024 in fünf Begegnungen fünf Treffer markierte.

Obrigado por tudo, Tuta!
Sechseinhalb Jahre, 187 Partien – das ist die Bilanz von Tuta bei der Eintracht, die er Anfang August in Richtung Al-Duhail SC nach Katar verlassen hat. Im Januar 2019 kam Tuta vom Sao Paulo FC aus seiner Heimat zu Eintracht Frankfurt. In der Saison darauf wechselte der damals 20-Jährige auf Leihbasis für ein Jahr zum belgischen Klub KV Kortrijk, für den er wettbewerbsübergreifend 18 Spiele absolvierte. Im Sommer 2020 kehrte Tuta nach Hessen zurück und reifte dort zum gestandenen Bundesligaprofi. Mit dem Adler auf der Brust stand er in 187 Partien auf dem Rasen, verbuchte zehn Tore und drei Vorlagen und gewann 2022 die UEFA Europa League. Der Innenverteidiger lief neben Bundesliga und DFB-Pokal für die Adlerträger in allen europäischen Klubwettbewerben auf.

Außerdem haben bis Redaktionsschluss diese Spieler den Verein verlassen: Igor Matanovic (SC Freiburg), Nacho Ferri (KVC Westerlo). und Krisztián Lisztes (Leihe Ferencvárosi TC).