Eintracht intern – von A bis Z

Alle Augen richten sich heute auf Maurizio Gaudino, der in Neapel aufgewachsen ist und vor fünf Jahren in den beiden UEFA-Cup-Finals mit dem VfB Stuttgart bereits gegen den SSC Neapel gespielt hat. 3:3 und 1:2 endeten diese Spiele, in seinem dritten Anlauf will Maurizio heute mit der Eintracht den ersten Sieg über Napoli feiern.

Beim 5:0-Sieg über Rapid Bukarest im letzten UEFA-Cupspiel gelang Anthony Yeboah mit seinem Treffer zum 2:0 ein Jubiläumstor. Es war der 200. Treffer einer Eintracht-Mannschaft im 101. Spiel in einem europäischen Wettbewerb.

Cfür den Eintrachtfan, "Eintracht Power Hits" lautet der Titel. Vorgestellt wurde die CD beim letzten Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Die CD gibt's ab sofort in den FanShops, bei Virgin Megastore auf der Zeil und bei Media-Markt im Nordwest-Zentrum für DM 20,-. Selbstverständlich kann die Scheibe auch bei dem PR-Partner der CD-Produktion, der Kelterei Possmann in Rödelheim, erworben werden.

Delegierter der Europäischen Fußball Union (UEFA) beim heutigen Spiel gegen den SSC Neapel ist Heinz Fahnler aus Österreich. Der Schiedsrichter- Beobachter heißt Jakob Bauman und kommt aus der Schweiz.

Eine tolle Stimmung herrschte bei der Mitgliederversammlung des EFC Freigericht, dem inzwischen 53 Eintrachtfans angehören. Thomas Herzog, seit Vereinsgründung im Jahre 1989 Präsident, wurde einstimmig wiedergewählt, ebenso wie sein Stellvertreter Manfred Wegstein. Am 10. Dezember reist der Fanclub zum Bundesligaspiel beim TSV 1860 München. Bevor die Eintracht angefeuert wird, geht es auf den Weihnachtsmarkt in München. Abfahrt ist um 6.00 Uhr, Anmeldungen nimmt Timo Kaut (Tel. 06055/82686) entgegen. Klar, daß die Fans aus Freigericht auch heute im Waldstadion sind und die Mannschaft im Spiel gegen den SSC Neapel kräftig anfeuern werden.

Für Jan Furtok steht bereits fest, was er nach dem Ende seiner Profilaufbahn machen wird. "Wenn in eineinhalb Jahren mein Vertrag ausläuft, werde ich nach Kattowitz zurückkehren. Aber nicht als Spieler - als Jugendtrainer", verriet der 32 Jahre alte ehemalige polnische Nationalspieler. Furtoks Karriere begann in Kattowitz, über den Hamburger SV kam er 1993 zur Eintracht.

Gelbgefahr: Manfred Binz und Mirko Dickhaut mußten nach zwei gelben Karten im laufenden Wettbewerb beim 5:0-Sieg über Rapid Bukarest im letzten Spiel zuschauen. Bei der nächsten Verwarnung droht ihnen ebenso eine Sperre für ein Spiel wie Andreas Köpke, Dirk Wolf, Kachaber Zchadadse, Thorsten Legat und Ralf Weber, die jeweils einmal verwarnt worden sind.

Hans Rullmann dachte auch auf den Fidschi-Inseln an die Eintracht, schickte ebenso Kartengrüße wie Sigi Rühl und ChristineSchulz aus Lanzarote sowie Kurt Bach aus Madeira. Vielen Dank für die netten Grüße.

In Neapel war Trainer Jupp Heynckes noch einmal am vergangenen Sonntag, nahm den SSC im Spiel gegen Florenz unter die Lupe. Zwei Wochen zuvor hatte Trainerassistent Horst Köppel den SSC Neapel im Spiel bei AS Rom beobachtet.

Jay Jay Okocha begeisterte am Mittwoch vergangener Woche im berühmten Londoner Wembley-Stadion bei der 0:1-Niederlage mit Nigeria im Länderspiel gegen England mit seinen Tricks die Zuschauer. Die berühmte Tageszeitung „Times" schwärmte von Okochas Künsten: "Okocha begeisterte. Mit seinen 21 Jahren spielt er wie ein Junge, vergnügte sich mit seinem Spielzeug, dem Ball. Und er machte das Leder beinahe lebendig:'

Kachaber Zchadadse feierte in der vergangenen Woche mit Georgien im dritten Spiel der EM Qualifikation den ersten Sieg: 5:0 gegen WalesDer Kapitän der georgischen Nationalauswahl bekam als Libero hervorragende Kritiken. in der EM-Qualifikation trifft der Eintrachtspieler mit Georgien auch auf die deutsche Nationalmannschaft. Am 29. März wird in Tiflis gespielt, am 6. September 1995 findet das Rückspiel in Deutschland statt. Nach der zweiten gelben Karte im letzten Spiel ist Zchadadse für die nächste Partie am 14. Dezember in Albanien gesperrt.

Lange nach dem letzten Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach plauderten Stefan Effenberg und seine Frau Martina noch mit Trainer Jupp Heynckes. "Ihr habt verdammt viel Dusel gehabt", meinte Effenberg nach der 1:2-Niederlage der Gladbacher, die zuvor fünf Spiele in Serie gewonnen hatten. Mit der Mannschaft mußte Effenberg nicht zurückreisen, von Frankfurt aus ging es nach Mainz ins ZDF-Sportstudio.

aurizio Gaudino war vor dem heutigen Topspiel gegen den SSC Neapel gefragt wie kein anderer Spieler. Kein Wunder, wuchs der in Brühl geborene Nationalspieler (wo auch Steffi Graf das Licht der Welt erblickt hat) doch bei seiner Tante Angelina in Neapel auf. Weil Gaudinos Mutter zur Schichtarbeit mußte, wurde Maurizio schon vor seinem ersten Geburtstag zur Tante geschickt und verbrachte zwei Jahre in Neapel. Italienisch spricht er immer noch, "zumindest den Kauderwelsch in Neapel bekomme ich noch gut zusammen", verrät Gaudino.

Nur zufriedene Gesichter gab es am 30. Oktober auf der Frankfurter Galopprennbahn in Niederrad. Zum ersten Mal trat die Frankfurter Eintracht als Sponsor eines Hauptrennens auf- und allen hat es Spaß gemacht. Ob es sich nun um Renn-Klub-Präsident ProfessorHanns Gotthard Lasch handelte, Vizepräsident Bernd Hölzenbein, Siegreiter Jean Claude Dettori oder den Trainer des siegreichen Pferdes Notariat aus München, Werner Glanz (von links). Für "Holz" war es ein ausgesprochen glücklicher Tag. Die Pferdchen liefen genauso, wie er es wollte. lm dritten Rennen traf er die Dreierwette und kassierte dafür stolze 5800 Mark. Die zwei Minuspunkte vom Tag zuvor in Bremen konnte diese Summe allerdings nicht wettmachen.

0hne Thomas Doll muß die Eintracht in den beiden Achtelfinalspielen gegen den SSC Neapel auskommen. Da Doll erst im Oktober von Lazio Rom zur Eintracht gewechselt ist, unterliegt er nach den internationalen Bestimmungen einer Wechselsperrfrist für Europacupspiele bis zum kommenden Frühjahr. Klar, daß Thomas Doll heute und in zwei Wochen beim Rückspiel in Neapel ganz besonders mit seinen Kollegen zittert, denn sollte die Eintracht das Viertelfinale erreichen, kann auch er mitwirken.

Prächtig war die Leistung von Nationaltorhüter Andreas Köpke beim 2:1-Sieg über Borussia MönchengIadbach am letzten Samstag. Köpke war der herausragende Torhüter des 14. Bundesliga-Spieltages. "Heute haben wir gegen einen sehr guten Andraes Köpke verloren", stellte Gladbachs Trainer Bernd Krauss fest.

Qualvolle Tage für Ralf Weber nach dem EM-Qualifikationsspiel mit der deutschen Nationalmannschaft in Albanien. Beim 2:1-Sieg am Mittwoch vergangener Woche erlitt Weber eine Rippenprellung, biß aber auf die Zähne und stand bereits am Samstag beim 2:1- Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach mit einer starken Leistung als Manndecker im Duell mit Heiko Herrlich seinen Mann.

Rainer Bonhofs Herz schlägt natürlich noch immer ein wenig für Borussia Mönchengladbach, wo die große Laufbahn des Fußball-Weltmeisters von 1974 begonnen hat. Trotzdem wünschte der Assistent von Bundestrainer Berti Vogts bei seinem Besuch am letzten Samstag im Waldstadion Eintracht-Präsident Matthias Ohms "viel Glück". Die guten Wünsche halfen, die Eintracht gewann mit 2:1.

Shereena drückt ihrem Papa Anthony Yeboah heute abend ganz mächtig die Daumen. Der Kapitän und Torjäger will die Mannschaft zum Sieg gegen den SSC Neapel schießen.

Termine: Das Rückspiel in Neapel bestreitet die Eintracht am 7. Dezember um 17.30 Uhr. Das Viertelfinale im UEFA-Cup wird am 28.2./1 .3. sowie am 14./15.3.1995 ausgespielt, die Halbfinalspiele sind für den 4./5. April sowie den 18./19. April angesetzt, das erste Finale für den 3. Mai, das zweite Endspiel für den 10. Mai.

Unterlegen waren sowohl Jupp Heynckes als Trainer des FC Bayern München als auch Maurizio Gaudino als Spieler des VfB Stuttgart vor fünf Jahren im UEFA-Cup dem SSC Neapel. Der FC Bayern schied im Halbfinale durch eine 0:2-Niederlage in Neapel und ein 2:2 im Rückspiel gegen die Süditaliener aus, der VfB Stuttgart ging im ersten Endspiel in Neapel durch Gaudino mit 1:0 in Führung, unterlag aber noch mit 1:2 und erreichte im zweiten Finale nur ein 3:3. Mit der Eintracht hoffen Heynckes und Gaudino nun den SSC Neapel einmal aus dem Rennen zu werfen.

Von 19.55 Uhr an berichtet das Deutsche Sport Fernsehen (DSF) heute abend bereits aus dem Waldstadion, wo der Anpfiff um 20.30 Uhr erfolgt.

Weihnachtsmarkt-Eröffnung. Am gestrigen Mittwoch wurde der

Frankfurter Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg eröffnet. Wo sich die Eintrachtfreunde bei einem Besuch des Weihnachtsmarktes treffen, der bis zum 22. Dezember geht, ist ganz klar: Am Stand von Eddi Hausmann, dem Festwirt der großen Frankfurter Volksfeste und langjährigem Eintrachtfreund.

X Unternehmen wissen es schon: Werbung in der Eintracht-Zeitung ist immer ein Gewinn. Sie dokumentiert Verbundenheit mit dem Verein, die Eintrachtfreunde würdigen das Engagement mit dem Interesse für das Unternehmen. Die Eintracht-Zeitung wird bei jedem Heimspiel im Waldstadion kostenlos verteilt. Für Unternehmens- wie für Kleinanzeigen ist die Eintracht-Zeitung das ideale Medium. Nähere Informationen erhalten Sie über den Eintracht- Verlag, Bahnhofstraße 71, 64653 Lorsch, Tel. 0625115 58 30, Fax: 06251/5 4120. Lassen Sie sich die Media-Daten senden!

Youngster Patrick Falk von der Eintracht hat beim 1 :0-Sieg der deutschen "U 15" Nationalmannschaft in Heino gegen die Niederlande mit einem direkt verwandelten Freistoß das entscheidende Tor für die von Erich Rutemöller trainierte Mannschaft geschossen.

Zum Riederwald kam Axel Panzer, Inhaber des Saat-Autohauses in Frankfurt/Eschersheim, persönlich, um unserer Spitzen-Leichtathletin Sandra Roos ihren neuen Seat zu übergeben.