DAS ABENTEUER GEHT WEITER

Die ersten Herren der Eintracht haben sich im vergangenen Jahr in der 2. Bundesliga als konkurrenzfähig erwiesen. Sie boten bei allen Spielen sehr gut Paroli und belegten am Ende mit drei Siegen im Endklassement den sechsten Platz. Auch für die neue Saison lautet das Ziel: Klassenerhalt.

Kontinuität im Kader

Das Team in der 2. Bundesliga bleibt nahezu identisch. Es werden, wie schon in den vergangenen Jahren, wieder zahlreiche Eigengewächse auflaufen, sodass die Quote von ausländischen Profispielern weithin moderat bleibt. Pro Spieltag ist geplant, zwei Ausländer einzusetzen. Sie alle sind im Verein allerdings seit Jahren bekannte Gesichter. So geht der Brasilianer Orlando Luz (373 ATP) bereits in seine fünfte Saison mit dem Adler auf der Brust, während der Däne Christian Sigsgaard (923 ATP) auch schon das vierte Jahr mit dem Adler auf der Brust aufschlägt. Komplettiert wird das Ausländertrio durch den Tschechen Dominik Kellovsky (719 ATP), der ebenfalls die vierte Saison für die Eintracht spielen wird.Angeführt wird das Bundesliga-Team an Position 1 auch im Jahr 2024 durch Sebastian Fanselow (316 ATP). Bereits seit 2014 spielt der 32-Jährige schon für die Adlerträger. Wer wann und wo eingesetzt und spielen wird, wird sich im Lauf der Saison zeigen. Dies wird auch von Turnierverläufen abhängig sein, an denen unsere Spieler während der Saison teilweise antreten.

Dahinter steht ein sehr breiter Spielerkader, der von Eigengewächs Julien Penzlin und unserem Neuzugang Mika Lipp angeführt wird. Julien spielt sehr erfolgreich auf dem College an der Louisiana State University. Mika lebt in Mainz und ist ein talentierter 20-jähriger Spieler aus der Region. Als Junior stand er in der Weltrangliste auf Platz 37, hat im letzten Jahr noch für BASF TC Ludwigshafen in der 2. Bundesliga gespielt und mit einer 4:1-Bilanz überzeugt.

Trainer Eike Matthies hat auch in der bevorstehenden Saison die Qual der Wahl für die verbleibenden Positionen, da viele starke Eigengewächse um die begehrten Plätze kämpfen und sich hierfür anbieten. Im vergangenen Jahr konnte hier vor allem Lukas Storck mit wichtigen Siegen in den Einzeln und Doppeln glänzen. Mit Sven Corbinais, Dominik Fritsche, Sebastian Mortier und Jugendspieler Mihailo Milenkovic gibt es jedoch weitere sehr gute Spieler, die alle gleichberechtigte Chancen auf Einsätze haben.

Es wird sicherlich keine einfache Aufgabe für Eike Matthies hier die richtige Entscheidung zu treffen, zumal nahezu zeitgleich die zweiten Herren in der Hessenliga spielen werden und auch diese Mannschaft eine sehr hohe Priorität genießt. Für beide Teams ist die Zielsetzung, den Klassenerhalt so früh wie möglich zu sichern. Klar ist: Die Vorfreude auf die neue Saison ist riesig, spannende und hochklassige Matches sind garantiert. Kommt vorbei und unterstützt die Teams!