ERFOLGREICHER NACHWUCHS
Die Saison 2023 der Jugendteams lief sehr erfolgreich. Sieben Mannschaften haben einen Aufstieg oder eine Meisterschaft gefeiert. Alle vier Jungen -und Mädchenmannschaften in der U12 und U15 sind Bezirksmeister geworden – das hat es seit Jahren nicht gegeben. Letztlich sollte es zu einem Hessenmeistertitel und zu drei dritten Plätzen reichen. Auch der Erfolg der Juniorinnen U18 ist beachtlich. So konnten sie nach einigen Jahren Pause sich den Titel des Hessenmeisters sichern. Ebenso Teams in den niedrigeren Klassen feierten Erfolge und das zeigt die Dichte in der Breite bei unseren Jugendlichen.
JUNIOREN U12 SICHERN HESSENMEISTERSCHAFT
Nach der Vize-Hessenmeisterschaft 2022 war das Ziel der U12-Junioren, dieses Mal ganz vorne zu landen. Und das Team – bestehend aus Ben Wenger, Novak Stepanovic, Ferdinand Feilcke, Mats Dankert, Oskar Palm und Tom Victor – hat es geschafft! Zunächst wurden sie mit einer Bilanz von 14:0-Punkten, 41:1-Matchpunkten und 82:3-Sätzen Bezirksmeister. Ende September 2023 stand dann im Landesleistungszentrum des HTV in Offenbach die Endrunde um die Hessenmeisterschaft an. Zu dieser hatten sich neben den jungen Adlerträgern noch die Teams von TEC Darmstadt, RW Gießen, RW Neu-Isenburg und MSG Hofheim/Sulzbach qualifiziert. Neu war, dass die Endrunde an einem einzigen Tag und in einem verkürzten Modus ausgespielt wurde.
Als Vorjahresfinalist hatte die Eintracht im Viertelfinale spielfrei, sodass sie direkt im Halbfinale starteten. Dort traf man auf RW Neu-Isenburg. Nach einem souveränen 6:0-Erfolg gelang der Einzug in das Finale. Im Endspiel ging es – wie im Vorjahr – gegen TEC Darmstadt, aber diesmal behielten die Jungs die Nase vorn. Ben (2:4 4:2 10:7) und Novak (4:2 4:1) entschieden die beiden Einzel für sich, und Ferdinand und Mats ließen im Doppel (4:0 4:0) nichts anbrennen. Das Team wurde zu jederzeit ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherten sich eindrucksvoll den Titel.
JUNIORINNEN U12: KNAPPE NIEDERLAGEIN ENDRUNDE
Maxime, Marlene, Malin, Louise, Clara und natürlich Trainer Vincent hatten sich für 2023 viel vorgenommen. Die Mannschaft war stark und wusste, dass es das letzte gemeinsame U12-Jahr war, also wurde das Ziel, Bezirksmeister zu werden und in die Endrunde einzuziehen, ausgerufen.
Endlich ging Mitte Mai die Saison los, und zwar direkt mit zwei Siegen gegen den FTC Palmengarten. Am zweiten Spieltag stand das Duell gegen den größten Konkurrenten FTC Palmengarten I an, die ebenso als Kandidat für den Bezirkstitel galten. Der starke 5:1-Erfolg ebnete den Weg zum ersten Platz. Der weitere Verlauf der Saison lief so, wie es sich die Mädchen erhofft hatten. Alle Spiele wurden mit 6:0 gewonnen, nur gegen die eigene U12 II von der Eintracht taten sie sich etwas schwer und es sprang ein hart umkämpfter 4:2-Sieg heraus. Am Ende war es vollbracht. Mit 12:0-Punkten, 33:3-Siegen und in der ganzen Saison nur acht abgegebenen Sätzen wurde das Team Bezirksmeister.
Kleine Hoffnungen gab es auf den Titel der Hessenmeisterinnen, denn die Mannschaft war auf allen Positionen gut besetzt. Leider gab es eine Hürde, die dazu beigetragen hat, dass es mit dem Traum nichts geworden ist. Aufgrund von Terminschwierigkeiten wurde das Finale auf Ende September verschoben, sodass unsere Nummer eins, Maxime, wegen eines Umzugs ins Ausland zum neuen Schuljahr nicht dabei sein konnte. Die Mädchen gewannen zwar das Doppel, aber leider wurden die beiden Einzel verloren und damit belegten sie im Endklassement den dritten Platz. Aber trotzdem war 2023 eine tolle Saison mit einem engagierten Trainer und echten Freundinnen, die viel Spaß gemacht hat.
U15-TEAMS ZEIGEN IM BEZIRK VORMACHTSTELLUNG
Die Mädchen machten es in der Runde extrem spannend. Schon vor der Saison war klar, dass es auf einen Dreikampf mit dem SC 1880 Frankfurt und dem FTC Palmengarten hinauslaufen würde – und so sollte es auch kommen: Mit vier 6:0-Siegen setzte das Team ein Ausrufezeichen. Nach dem 3:3 gegen den SC 1880 Frankfurt kam es am letzten Spieltag zum Showdown gegen den FTC Palmengarten. Ein Unentschieden langte und die Ausgangsposition war demnach gut. Es wurde richtig spannend und nach dem 2:2 nach den Einzeln mussten die Doppel die Entscheidung um den Titel bringen. Letztlich wurde genau dieses eine Doppel gewonnen und die Meisterschaft war zur großen Freude eingetütet.
Bei der Endrunde gab es kein Losglück und so trafen die U15-Juniorinnen im Halbfinale auf BW Wiesbaden, die sehr stark eingeschätzt wurden. Durch ein knapp verlorenes Einzel im Tie Break und einer Doppelniederlage reichte es nicht gegen den späteren Hessenmeister und es wurde mit 1:2 verloren. Es war mehr drin und Nuancen entschieden die Begegnung. Trotzdem war es eine starke Saison.
Die Jungs mussten vor der Endrunde noch eine Extraschicht einlegen. In ihrer Gruppe setzten sie sich ohne große Probleme durch. Auch gegen den stärksten Gegner SC 1880 Frankfurt war das Ergebnis deutlich, allerdings spielten anschließend noch die beiden Gruppensieger gegeneinander und so kam es zum Qualifikationsspiel beim SC SAFO Frankfurt um den Titel des Bezirksmeisters. Schon nach den Einzeln war der 3:1-Sieg perfekt aufgrund des nicht mehr einzuholenden Satzvorsprungs. Bei der Endrunde konnte leider Gregor Distler nicht teilnehmen. Trotzdem war das Team mit Parsa, Matjia, Julian und Finn stark aufgestellt. Mit Betreuer Oskar Mann, der das Team schon gegen SC SAFO Frankfurt begleitete, ging es mit viel Schwung und Vorfreude zum HTV. Doch beim Halbfinalspiel gegen RW Fulda erwischten die Jungs nicht ihren besten Tag. Das Doppel wurde zwar gewonnen, aber durch zwei recht deutliche Einzelniederlagen war der Traum geplatzt. Das Erreichen der Endrunde mit den besten Teams aus Hessen war aber alles als selbstverständlich und von daher ein toller Erfolg.
U18-TEAM WIRD HESSENMEISTER
Eine ganz starke Runde spielten unsere U18-Mädchen. Nach vielen guten Platzierungen in den letzten Jahren und teilweise knapp verpassten Meisterschaften reichte es diesmal zum großen Triumph.
Ohne eine Niederlage setzte sich das Team von Trainerin Azra durch. Ein großer Faktor war die Doppelstärke. Gerade bei den beiden knappen 5:4-Heimerfolgen gegen den TC Schwalbach und RW Gießen war diese Stärke entscheidend. Der entscheidende Sieg aber gelang dann am vorletzten Spieltag gegen das bis dahin ebenfalls verlustpunkfreie Team von BW Wiesbaden. Durch große Nervenstärke und drei gewonnen Champions-Tie-Breaks stand es bereits nach den Einzeln überraschend deutlich 5:1. Am Ende gelang ein toller 7:2-Auswärtssieg. Trotzdem war der Titel noch nicht eingefahren und ein Sieg gegen den Usinger TC musste noch her. Der Erfolg war jedoch nie in Gefahr. Die Mannschaft kann stolz auf die gezeigte Leistung sein und blickt auf eine fantastische Saison zurück mit vielen bleibenden Erinnerungen.
WEITERE AUFSTIEGE
Doch nicht nur die ersten Mannschaften feierten Erfolge, sondern auch die Juniorinnen U18 III und die Juniorinnen U15 IV. Die U15-Mädchen waren gespickt mit sehr jungen Jahrgängen und zeigten gegen die älteren Gegnerinnen, das Körperlichkeit nicht alles ist. Ohne große Erwartungen in die Saison gestartet, spielten sie frei auf und landeten am Ende mit nur einem Unentschieden auf Platz eins und stiegen somit in die Bezirksliga A auf.
Die dritte U18-Mannschaft zeigte von Beginn an, dass der Aufstieg in die Gruppenliga das Ziel war. Alle acht Spiele wurden gewonnen und dabei lediglich drei Sätze abgegeben. In beeindruckender Manier marschierten die Mädchen durch die Gruppe und ließen ihren Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance. Somit freuen sich nun alle auf die Gruppenliga in der neuen Saison 2024 und der Wunsch, auf ein 6er-Team umzusteigen, wurde vom HTV bestätigt.
Die Mannschaft steht exemplarisch für die Entwicklung der vergangenen Jahre. Die Breite ist enorm gewachsen und dass die dritte Mannschaft auf Landesebene mit einem 6er-Team spielt, zeigt wie viele spielstarke Mädchen mittlerweile bei der Eintracht aktiv sind.
DIE ERFOLGE DER JUGEND IM ÜBERBLICK
Juniorinnen U18 I Hessenmeisterinnen
Juniorinnen U18 III Aufstieg in die Gruppenliga
Juniorinnen U15 Bezirksmeisterinnen, 3. Platz Hessenmeisterschaft
Juniorinnen U15 IV Aufstieg in die Bezirksliga A
Junioren U15 Bezirksmeister, 3. Platz Hessenmeisterschaft
Juniorinnen U12 Bezirksmeister, 3. Platz Hessenmeisterschaft
Junioren U12 Bezirksmeister, 1. Platz Hessenmeisterschaft