LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDE DES TENNISSPORTS VON EINTRACHT FRANKFURT,

die Freiluftsaison ist inzwischen wieder eröffnet. Ob in der Bezirksliga oder Bundesliga, in der U8, bei den Aktiven oder in den Altersklassen – die Eintracht-Teams starten in wenigen Tagen in die neue Saison. Dann werden die Spielerinnen und Spieler wieder um Aufstieg, Meisterschaften oder den Klassenerhalt kämpfen, alles dafür geben, die entsprechenden Punkte einzufahren. Die Tennisabteilung der Eintracht ist dabei erfreulicherweise auch in der Saison 2024 mit zwei Teams gar deutschlandweit vertreten. Die Herren I schafften den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga und den Herren 30 gelang der Wiederaufstieg in die Bundesliga.

Das Jahr 2023 war für unsere Abteilung ohnehin ein herausragendes: Die Altersklassen  haben abgeräumt. Neben dem sensationellen Meistertitel für die Damen 30 gab es sechs Aufstiege. Und auch die Jugendmannschaften durften insgesamt sieben Meisterschaften oder Aufstiege feiern. Das ist alles andere als selbstverständlich. Vielmehr ist es zum einen die tägliche, gute Arbeit zahlreicher Trainerinnen und Trainern in unserer Abteilung, die mit viel Herzblut und Wissen versuchen, das Beste aus den Spielerinnen und Spielern herauszuholen. Zum anderen hat die vergangene Saison wieder einmal deutlich vor Augen geführt, was die Teams übergreifend erreichen können, wenn sie mit guter Kommunikation gemeinsam an Lösungen arbeiten, einander aushelfen, als Einheiten auftreten, um dann mit Leidenschaft, Einsatz- und Kampfbereitschaft vielleicht zuvor noch für unmöglich gehaltene Ziele zu erreichen. Und am Ende gemeinsam Aufstiege feiern zu dürfen, ist doch noch viel schöner.

Bei allen Erfolgen ist unserer Abteilung vor allem aber der Spaß am Sport in der Gemeinschaft und auch die Geselligkeit abseits des Platzes wichtig. So haben sich im Laufe der Jahre zahlreiche  Aktivitäten und Veranstaltungen fest etabliert und sind zu beliebten Anlaufstellen geworden wie das Bembel-  oder Silvesterturnier für die Breitensportler:innen, die zahlreichen Motto-Abende bei Mikys im Klubhaus oder die Oster- und Sommercamps. Auf der Tennisanlage am Riederwald ist (fast) immer was los und herrscht stets ein buntes Treiben.

Und so ist es wenig verwunderlich, dass der allgemeine Mitgliederwachstum bei der Eintracht auch vor der Tennisabteilung keinen Halt macht: Im April 2024 wurde erstmals die Marke von 1.000 Mitgliedern geknackt. Doch trotz des enormen Mitgliederwachstums legen wir in der Tennisabteilung besonderen Wert darauf, dass wir immer unseren familiären Charakter behalten. Bei allen Veränderungen und Weiterentwicklungen, die es auch in unserer Abteilung gibt und geben wird, haben die die Bedürfnisse der Mitgliedernach wie vor oberste Priorität.

An dieser Stelle gilt es, einmal Danke zu sagen! Danke an die vielen Trainerinnen und Trainer, danke an die zahlreichen Eltern und Ehrenamtlichen, danke an Euch Mitglieder, die mit ihrer Unterstützung, ihrer Leidenschaft und mit ihrem Zusammenhalt unsere Tennisabteilung zu der machen, die sie heute ist. Lasst uns auch in Zukunft gemeinsam Hand in Hand arbeiten, uns gegenseitig unterstützen und aufeinander aufpassen. Dann  werden wir auch in Zukunft erfolgreich und eine besondere, familiäre Abteilung bleiben!

Und nun wünschen wir Euch viel Freude beim Lesen unserer neuen Ausgabe!


Eure „Vorteil“-Redaktion