Zahlen, bitte!
Ob Übernahmequote, Eigengewächse oder Ligarekorde: Im Nachwuchsfußball gibt es weitaus wichtigere Statistiken als Tore und Ergebnisse. Die Anpfiff-Redaktion hat tiefer gegraben und liefert die spannendsten Zahlen zur Saison 2024/2025.
44
Eintracht Frankfurt bildet nicht nur Spieler für die eigene Profimannschaft aus, sondern möchte möglichst vielen Talenten den Schritt in den Profifußball ermöglichen. 44 Fußballprofis, die in Topligen in- und außerhalb Europas auflaufen, haben ihre ersten Schritte in den Jugendmannschaften des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt gemacht.
34
Eintracht Frankfurt steht für Vielfalt – auf und neben dem Platz. Unter den 235 Spielern sind 34 verschiedene Nationen vertreten, für 13 von ihnen laufen Adlerträger in den Jugend-Nationalmannschaften auf.
3
Ziel des Nachwuchsleistungszentrums ist es, Spieler zu entwickeln, die irgendwann für Eintracht Frankfurt im Deutsche Bank Park auflaufen oder den Schritt in den Profifußball bei einem anderen Klub schaffen. Für drei NLZ-Talente ist dieses Ziel zur Saison 2024/25 ein Schritt näher gerückt: Noah Fenyö, Anas Alaoui und Junior Awusi, die allesamt noch für die U19 spielberechtigt wären, wurden im Juni 2024 mit Profiverträgen ausgestattet.
235
Elf Mannschaften vereint das Nachwuchsleistungszentrum unter dem Adlerdach. Von der U9 bis zur U21 werden hier in der Saison 2024/25 insgesamt 235 Spieler aus- und weitergebildet, die alles dafür tun, um ihren Traum vom Profifußball zu verwirklichen.
49
Der Spieler steht im Nachwuchsleistungszentrum stets an erster Stelle. Um jeden Spieler individuell bestmöglich fördern zu können, ist jedoch auch die Qualität an der Seitenlinie unabdinglich. 49 Trainer:innen sind im NLZ tätig – seien es die Chef- und Co-Trainer, Torwart- und Athletiktrainer:innen, oder die Co-Trainer Analyse und Individualtrainer.
89
Im Nachwuchsleistungszentrum werden die besten Spieler des Rhein-Main-Gebiets ausgebildet, viele von ihnen laufen schon seit Jahren mit dem Adler auf der Brust auf. Denn vom Kinderfußball bis zur U21 soll in der Ausbildung eine möglichst niedrige Fluktuation herrschen. Das zeigte sich auch im Übergang zur neuen Saison: Nur 21 der 184 Spieler aus den Jahrgängen U9 bis U19 haben die Eintracht nach der Saison 23/24 verlassen, alle weiteren setzen ihre Ausbildung in dieser Spielzeit am Riederwald fort. Das bedeutet eine Übernahmequote von 89 Prozent!
16
Samstag, 30. November, 2024: Im Bruchwegstadion läuft die 69. Spielminute des Gastspiels der U21 von Eintracht Frankfurt beim 1. FSV Mainz 05 II, als sich Ebu Bekir Is für ein ganz besonderes Debüt bereit macht. Für den Jungadler ist die Einwechslung nicht nur gleichbedeutend mit seinen ersten Pflichtspielminuten im Herrenbereich – und das in seinem 99. Pflichtspiel für die Eintracht. Mit 16 Jahren, einem Monat und 30 Tagen ist der Sechser nun der jüngste eingesetzte Spieler seit Einführung der Regionalliga Südwest zur Saison 2012/13. Damit ist Bekir Is nach Alessandro Gaul Souza am ersten und Alexander Staff am 13. Spieltag der bereits dritte Adlerträger, der diesen Rekord in der laufenden Saison knackt.