„Sind eine Topadresse in Deutschland“

 

Im Jahr 2005 nahm Paul Zielinski die Nachwuchsarbeit in der Tischtennisabteilung auf. Damals gab es allerdings nicht einen einzigen Jugendlichen im Verein. Doch Paul ließ sich nicht beirren. Er steckte unglaublich viel Engagement und Herzblut in sein Projekt. Heute hat die Abteilung über 170 Kinder und Jugendliche, 21 Mannschaften und ist die Nummer 1 in Deutschland. Die Aufschlag- Redaktion sprach mit ihm über die Nachwuchsarbeit. 

 

Paul über ... 

 

... Tischtennis als Leistungs- und Breitensport
Wenn man aktuell an Tischtennis als Leistungssport denkt, dann kommen einem direkt die Olympischen Sommerspiele in Paris in den Sinn. Der erst 17-jährige Félix Lebrun gewann sensationell die Bronzemedaille im Einzel für Frankreich und löste dort einen Tischtennisboom aus. Einen ähnlichen Boom im Nachwuchsbereich erleben wir nicht erst jetzt, sondern schon seit vielen Jahren rennen uns Kinder die Hallen ein. Die Nachwuchsabteilung wächst erfreulicherweise stetig weiter und ein Ende ist nicht in Sicht. Wir haben mit über 170 Mitgliedern aktuell im Nachwuchsbereich so viele wie noch nie und mit sage und schreibe 20 gemeldeten Nachwuchsteams einen neuen Rekord. Dies dürfte in Deutschland einmalig sein. In der kommenden Saison wagen wir nun ein Experiment. Zusätzlich zu den 20 Nachwuchsteams bilden unsere hochmotivierten Spitzen-Nachwuchsspieler aus den beiden Verbandsliga Jungen 19-Teams ein Herren-Nachwuchsteam, das gegen erfahrene Erwachsene in der Bezirksklasse antreten wird. Die Nachwuchsspieler dieses Sprungbrett-Teams sollen sich zunächst im Erwachsenenbereich akklimatisieren und für höhere Aufgaben im Erwachsenenbereich unserer Spitzenteams weiter ausgebildet werden, wo die Luft dünner wird. Eigentlich haben wir dadurch sogar 21 Nachwuchsteams. 

 

... unsere Verbandsliga-Teams 

Diese Saison haben wir zwei Verbandsliga Jungen 19-Teams. In beiden Mannschaften spielen unsere bestausgebildeten, stärksten Spieler, die größtenteils eine jahrelange Erfahrung aufweisen. 

 

„Schon seit Jahren rennen uns Kinder die Hallen ein“

 

... die Trainingsbedingungen bei Eintracht Frankfurt
Wir bieten unvergleichlich gute Trainingsbedingungen für den Nachwuchs an und sind eine der absoluten Topadressen in Deutschland für alle, die sich schnell verbessern wollen. Von Montag bis Freitag und sogar zusätzlich an spielfreien Samstagen, also an sechs Tagen die Woche, können sich unsere jungen Adlerträger:innen mit dem Tischtennisball beschäftigen. Dabei werden sie von aktuell elf Trainer:innen, darunter vier mit der B-Lizenz, betreut. 

 

... Neueinsteiger 

Neueinsteiger finden bei uns ein optimales Umfeld vor, um die ersten Schritte im Tischtennis zu machen. Unser Trainerteam kümmert sich von Anfang an um die richtige Schlägerhaltung bzw. die Technikausbildung. Bei uns bekommen auch schon Anfänger progressiv die Chance in Anfängerteams, trotz großem Organisationsaufwand, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Die Erfahrung zeigt, dass sich das langfristig auszahlt. Denn viele frühzeitig in den Spielbetrieb geworfenen Anfänger haben sich schnell zu Stützen des Nachwuchses entwickelt. 

 

... über Mädchentischtennis 

In dieser Saison gehen erstmals zwei Mädchenteams, ein M19 und ein M15, an den Start. Sie werden alles daran setzen, in den Jungen-Ligen die Jungs zu ärgern. Zusätzlich spielen drei Mädchen in drei gemischten Teams mit Jungen zusammen. Mittlerweile tragen erfreulicherweise insgesamt 25 Mädchen in der Nachwuchsabteilung den Adler auf der Brust. 

 

... die Zukunftsaussichten unserer jungen Adlerträger:innen

Junge Adlerträger:innen lernen bei uns schnell das Fliegen in höhere Tischtennis-Ligen, weil schon alle Anfänger:innen sozusagen einen optimalen Nährboden für Wachstum vorfinden. Unsere Aushängeschilder, also die absoluten Top-Teams auf dem allerhöchsten Niveau, werden bei allen Heim- und Auswärtsspielen gecoacht. Ebenso sind wir bei Turnieren mit einem großen Coaching-Team im Einsatz, um Taktik und richtiges Wettkampfverhalten zu vermitteln. Viele von ihnen stehen sicherlich vor einer großen Zukunft.