Erfolgsgeschichten
In den vergangenen Monaten war in der Tischtennisabteilung der Eintracht wieder viel los. Einige Highlights hat die Aufschlag-Redaktion für Euch rausgepickt.
Gelungener Eintracht-Tag
Am 9. Juni feierte die Eintracht-Familie den ersten Eintracht-Tag am Riederwald. Die Tischtennisabteilung bot eine Mitmach-Aktion mit einem echten Ballroboter an, bei der es allen Interessierten möglich war, einmal selbst einen Tischtennisschläger in die Hand zu nehmen.
Die Tischtennisabteilung zieht ein positives Fazit aus dem gelungenen Tag. Viele Besucher haben die Gelegenheit ergriffen und auch der Austausch mit den anderen Abteilungen war wieder einmal sehr bereichernd. Wir sind immer gerne mit dabei, wenn die Eintracht-Familie wieder zusammenkommt.
Jugend trainiert für Olympia
Die Adlerträger Üksel Ahmed und Luca Pistara weilten mit der Mannschaft der Carl-von Weinberg-Schule in Berlin zum Finale von Jugend trainiert für Olympia. Die ersten beiden Vorrundenspiele verliefen perfekt. Gegen die Mannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin gab es zwei klare 9:0-Siege. In der dritten Partie warteten die ebenfalls noch ungeschlagenen Pfälzer, die denkbar knapp mit 5:4 bezwungen wurden. Im Viertelfinale stellte sich Sachsen-Anhalt als leichter Gegner heraus (5:0). Im Halbfinale war dann allerdings Endstadion. Gegen Thüringen unterlag man relativ deutlich mit 2:5. Im Spiel um Platz drei gegen das Saarland hatte Adlerträger Luca Pistara seinen großen Auftritt. Beim Stand von 4:4 lag er im Doppel gemeinsam mit Adrian Klees 0:1 bzw. 1:2 zurück. Die beiden Hessen siegten nervenstark mit 3:2 und bescherten ihrem Team damit die Bronzemedaille.
Tischtennis mit vier Rollen