Woran wir uns nicht gerne erinnern
An den 9. September 1989. Damals siegten die Bayern in Frankfurt mit 2:1. Die Tore markierten McInally und Wohlfahrt, für die SGE traf der heutige Kolumnist Uwe Bein (im Bild) zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Viele Entscheidungen von Schiedsrichter Markus Merk haben die Fans damals verrückt gemacht, heute schmunzeln sie drüber!
Woran wir uns gerne erinnern
Klar, an das vergangene Heimspiel. Vor einem Jahr, am 20. Februar 2021, haben die Adlerträger die Bayern mit 2:1 besiegt. Die Eintracht-Tore erzielten Kamada und Younes, für die Bayern traf Lewandowski. Danach belegte die SGE Tabellenplatz vier.
Gründung
Der FC Bayern wurde am Abend des 27. Februar 1900 im Weinhaus Gisela an der Jäger- und Fürstenstraße in der Maxvorstadt gegründet. Der Gründung ging ein Streit innerhalb der Fußballabteilung des MTV München voraus.
Bei beiden Vereinen aktiv
Wolfgang Kraus spielte von 1964 bis 1979 für die Eintracht, er gewann in dieser Zeit zwei Mal den DFB-Pokal. 1979 wechselte er zum FC Bayern München, hier spielte er bis 1984. 1986 kehrte er zur SGE zurück – zunächst als Spieler, dann als Manager.
Aus unserem Archiv
Der Schuh von Christoph Preuß, der am 17. März 2007 gegen die Bayern das Tor des Monats erzielte. Die SGE siegte 1:0.