Laufstarke Nullfünfer

 

Seit Anfang 2021 trainiert Bo Svensson den 1. FSV Mainz 05, für den er bereits als Spieler sieben Jahre aktiv war. Einzig Christian Streich (Freiburg) und Urs Fischer (Union Berlin) sind bei ihren Klubs noch länger im Amt. 

 

Auf dem Rasen lässt der Däne seine Mannen in einem 3-4-2-1-System agieren und zeigt sich dabei flexibel. Die gewohnte Dreierkette fruchtete zuletzt gegen Schalke nicht, weshalb er in der Pause reagierte und auf vier Spieler im Abwehrverbund umstellte. Dafür beorderte er mit dem jungen Nelson Weiper (18) aus der eigenen Jugend (acht Tore in acht U19-Bundesligaspielen) einen zweiten Stürmer in die Spitze neben Winterzugang Ludovic Ajorque (siehe „Spieler im Fokus“). 

 

Die beiden angestammten defensiven Mittelfeldspieler Leandro Barreiro und Dominik Kohr fehlen gelbgesperrt, der Ex-Frankfurter Kohr kassierte gegen Schalke bereits die zehnte Verwarnung der Saison. 

 

Im Ligavergleich zeichnet Mainz vor allem seine Laufstärke aus. Nur jeweils zwei Teams legen mehr Kilometer zurück (117,3) und absolvieren mehr Sprints (243,5) pro Spiel als der FSV.