Debüt für Robbie Keane
Die Partie gegen die Eintracht wird für Robbie Keane (44) das erste Pflichtspiel an der Seitenlinie bei den Ungarn sein. Der Rekordnationalspieler Irlands hat zu Jahresbeginn vom Niederländer Pascal Jansen übernommen, der sein Team durchgehend im 4-2-3-1-System hatte agieren lassen. Der amtierende Meister muss zudem erst im Februar wieder in der Liga und im nationalen Pokal ran.
Ferencvárosi war in der Champions-League-Qualifikation am FC Midtjylland gescheitert (0:2/1:1), überstand dann die Europa-League-Play-offs im Elfmeterschießen und steht in der Gruppenphase bei einer ausgeglichenen Bilanz (3/0/3). Die Ungarn verloren in Anderlecht (1:2) und Saloniki (0:5), in Hamburg besiegten sie Dynamo Kiew mit 4:0. In Budapest wurden Nizza (1:0) und Malmö (4:1) geschlagen, die Partie gegen Tottenham endete 1:2.
Kapitän der Mannschaft ist der 41-malige Nationaltorhüter Dénes Dibusz, der bei allen sieben Meisterschaften des Klubs in den vergangenen neun Jahren dabei war. Innenverteidiger Ibrahim Cissé (u.a. Tours, Paris FC) und Sechser Habib Maïga (u.a. Metz, St. Etienne) haben viele Jahre in Frankreich verbracht. Die Außenverteidiger Cristian Ramírez (früher u.a. Düsseldorf, Nürnberg) und Cebrails Makreckis (Deutsch-Lette, in Leverkusen ausgebildet) haben Verbindungen nach Deutschland. Der Brasilianer Matheus Saldanha spielt nun im fünften Land Fußball, seit er 2021 die Heimat verlassen hat.