Eintrachts Spielplan

 

26. September: Viktoria Plzen 3:3 (H)

3. Oktober: Besiktas JK 3:1 (A)
24. Oktober: FC RFS 1:0 (H)

7. November: Slavia Praha 1:0 (H)

28. November: Midtjylland 2:1 (A)

12. Dezember: Lyonnais 2:3 (A)

23. Januar: Ferencváros (H/21 Uhr)

30. Januar: Roma (A/21 Uhr)

 

Die besten acht Teams qualifizieren sich direkt fürs Achtelfinale, (6./13. März) die Plätze neun bis 24 gehen in die Play-offs (13./20. Februar). Im Achtelfi nale treffen die acht direkt qualifizierten Teams – zunächst auswärts – auf die Gewinner der Play-offs.

 

Die Waldtribüne startet um 19.45 Uhr, unter anderem mit Lajos Détári. Mehr zum Ungarn, der für beide Vereine wirkte, in unserer Rubrik SGEschichte.

 

Das Spieltagsplakat

Während seiner Studienzeit kam Stephan Idé (*1990) über Freunde zur Eintracht: „Das waren ganz unterschiedliche Menschen, die tolle Fanprojekte gemeinsam organisiert haben, die mich faszinierten. Das Gefühl, zusammen für die Eintracht zu schreien, hat mich seither nicht losgelassen.“