National alles im Lot

 

In der Google Pixel Frauen-Bundesliga läuft für den FC Bayern München fast alles nach Plan. Nach der Rückeroberung der Tabellenspitze steuert das Team von Trainer Alex Straus auf den nächsten Meistertitel zu, letztmals verloren haben die Bayern im Oktober in Wolfsburg (0:2). So rosig es gemeinsam mit dem bevorstehenden DFB-Pokalfi nale gegen Bremen für den FCB national ausschaut, so durchwachsen lief es international. In der Champions League schieden die Bayern klar gegen den Rekord-UWCL-Sieger Olympique Lyon aus (0:2; 1:4).

 

Womöglich fällt für das Duell im Deutsche Bank Park Pokalschreck Momoko Tanikawa aus. Die Japanerin, die erst zum Jahresanfang von ihrer Leihe beim schwedischen Meister FC Rosengård zurückkehrte, drehte das Pokalspiel gegen die SGE Mitte Februar mit einer Vorarbeit und per Traumtor zugunsten der Münchnerinnen.

 

Überhaupt plagen den amtierenden Meister einige Verletzungssorgen. Langfristig fehlen bereits Katharina Naschenweng, Lena Oberdorf, Georgia Stanway und Tainara. Aber im 28 Frau starken Kader des auswärtsstärksten Teams der Liga überzeugt auch die zweite Reihe. Jüngst debütierte bei den DFB-Frauen Franziska Kett – als gelernte Angreiferin auf der Außenverteidigerinnen-Position gegen Schottland.

 

Im Tor hat Maria Luisa Grohs vier Monate nach einer Krebsdiagnose in der Champions League im März ihr Comeback gefeiert. Ihre Vertreterin Ena Mahmutovic, mittlerweile deutsche Nationalkeeperin, hat in der Liga seit der Hinrundenpartie gegen die Eintracht nur einmal nicht gespielt – beim einzigen Punktverlust seitdem in Freiburg (2:2) im vergangenen November.