Kletterwald, Sportfreunde, Lorant, Ilsanker
Die Ursprünge des SSV Markranstädt liegen beim FC Sportfreunde, der 1912 gegründet wurde. Zur Saison 2009/10 übernahm Rasenballsport die erste Mannschaft des SSV, die damals fünftklassig spielte. Der SSV Markranstädt hat heute 330 stimmberechtige Mitglieder und damit mehr als zehnmal so viele wie Rasenballsport. Gegen den neuesten Leipziger Klub hat die Eintracht noch nie ein Heimspiel verloren: drei Siege und fünf Remis in der Bundesliga, einen Sieg im DFB-Pokal; das einzige Bundesligaheimspiel gegen den VfB Leipzig wurde 1993 gewonnen.
Neues aus Leipzig
Der Leipziger Kletterwald hat einige neue Attraktionen und ist in die Saison gestartet. Kennen wir, denn der Kletterwald im Deutsche Bank Park hat kürzlich eröffnet. Kommt vorbei!
Wir erinnern uns gerne …
… an Werner Lorant, der am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren verstarb. Lorant gewann als Adlerträger den UEFA-Cup 1980 und den DFB-Pokal 1981. Über seine Spielweise gibt es ein schönes Zitat von Bernd Hölzenbein: „Seine Härte war gefürchtet. Wenn mich mal ein Gegenspieler nervte, drohte ich ihm mit Werner. Nach dem Motto: Ich hetz‘ den Lorant auf dich. Schon war Ruhe.“
Wir erinnern uns nicht gerne …
… an die Niederlage beim VfB Leipzig 1994. Die Eintracht war Tabellenzweiter, Leipzig abgeschlagen Schlusslicht der Liga. Am Ende setzte es in der Betonschüssel Zentralstadion vor 8.500 Zuschauern ein 0:1. Damit war der Meistertraum einmal mehr ausgeträumt.
Bei beiden Vereinen aktiv …
… war unter anderem Stefan Ilsanker, der in Hallein (Österreich) geboren wurde. Werner Lorants letzte Trainerstationen waren Union (2017) und FC Hallein (2019).