Projekt Hafermilch
Torhüter Kevin Trapp ist nun auch abseits des Platzes geschäftstüchtig. Der leidenschaftliche Kaffeeliebhaber hat zusammen mit REWE eine Hafermilch entwickelt, die er selbst als „Allrounder“ beschreibt.
„Die Idee entstand nach dem ersten Lockdown“, erzählt
Trapp. „Ich habe schon länger gemerkt, dass ich mich mit Kuhmilch immer träge und
voll fühle. Mir wurde dann empfohlen, es mal mit Milchalternativen zu
probieren. Da ich als Profifußballer sehr auf meine Ernährung achte, war mir
dieses Thema wichtig.“ Als Trapp sich mit Freunden über Milchalternativen
unterhielt, fiel schnell auf, dass die Nachfrage immer größer wird, aber es oft
zu Lieferschwierigkeiten bei den bestehenden Marken kommt. „Aus der Frage ‚Warum
machen wir nicht einfach unsere eigene Milch?‘ ist dann unsere Hafermilch
entstanden“, schmunzelt Trapp. Mittlerweile ist die Hafermilch in den Regalen
des Eintracht-Partners REWE zu finden.
Für den Torhüter war wichtig, sich mit
den Inhaltsstoffen anfreunden zu können. So wird bei der Herstellung auf
künstlichen Zucker verzichtet, zudem ist die Hafermilch Bio, vegan, glutenfrei
und umweltfreundlich. Besonders gut eignet sie sich für Kaffee („die Milch lässt sich wunderbar aufschäumen“), aber auch im Porridge
oder zum pur Trinken kann Trapp die Milch nur empfehlen. „Wir sind unglaublich
stolz auf das, was wir hier gemacht haben.
Die Rückmeldungen sind durchweg
positiv.“ Und das auch in den Kabinen der Eintracht und der Nationalmannschaft.
Er sei sogar nervös gewesen, als die Hafermilch auf den Markt kam, die erste
Packung seiner „Oat Mølk“ hat er sich aufgehoben. Und Trapp möchte jetzt erst
richtig loslegen: „Es werden noch viele spannende Produkte auf den Markt
kommen.“