Herzlichen Glückwunsch…
… Harald Karger
Harald Karger, in Frankfurt bekannt als „Schädel-Harry“,
feierte am 14. Oktober seinen 65. Geburtstag. Er kickte von 1979 bis 1983 für
die Eintracht, gewann 1980 den UEFA-Cup und 1981 den DFB-Pokal. Unvergessen
sind seine beiden Treffer beim 5:1-Sieg über die Bayern im Halbfinale des
Europapokals 1980. Herzlichen Glückwunsch!
… Karlheinz Vierlinger
Rugby-Urgestein Karlheinz Vierlinger, den meisten wohl
besser bekannt als „Charly“, feierte am 5. Oktober seine 65 Jahre andauernde,
„eiserne“ Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt. Er ist 1939 in Frankfurt
geboren und Teil der Eintracht seit seinem 16. Lebensjahr. Karlheinz Vierlinger
stammt aus der Kaderschmiede der Bornheimer Mittelschule und war ein Stürmer.
Kein anderer Verein war je eine Option für ihn. „Der Verein ist wie eine große
Familie, die immer zusammenhält“, betont er. Gerade die Rugbyabteilung sei sehr
besonders, sagt er weiter. Früher haben die Gegner bei den Heimspielen bei
einem zu Hause übernachtet und das gleiche galt auch für auswärts. Nur während
der Partie wurden die Freundschaften beider Teams über die gesamte Spieldauer
ad acta gelegt. Danach haben sie wieder zusammen gefeiert. Bis heute hat
Karlheinz Vierlinger noch Bekannte und Freunde aus dieser Zeit, mit denen er
sich zweimal im Jahr trifft, um in Erinnerungen zu schwelgen eine besondere
dabei ist natürlich das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1965, bei dem er
mit der Eintracht Vizemeister wurde. Wir gratulieren herzlich!
…Klaus Beverungen
Am 24. September feierte Klaus Beverungen seinen 70.
Geburtstag. Von 1973 bis 1977 spielte er für unsere Eintracht. In dieser Zeit
absolvierte er 61 Bundesligaspiele und erzielte dabei 16 Tore. 1974 sowie 1975
gewann Klaus Beverungen mit der Eintracht den DFB-Pokal. Herzlichen Glückwunsch
zum 70.!
…Katrin Dörre-Heining
Die erfolgreichste deutsche Marathonläuferin aller Zeiten
wurde am 6. Oktober 60. Katrin Dörre-Heinig gewann 24 ihrer 44 Marathonläufe.
Die gebürtige Leipzigerin, die gemeinsam mit ihrem Ehemann und Trainer Wolfgang
Heinig Anfang der neunziger Jahre in den Odenwald zog, lief in ihrer langen
Karriere 21 Marathons unter 2:30 Stunden! Bei den Olympischen Spielen in Seoul
im Jahr 1988 gewann sie Bronze. Heute ist Kathrin Dörre-Heinig Bundestrainerin
Marathon Männer/Frauen und seit 2013 im Laufbereich auch für die
Eintracht-Athleten verantwortlich, darunter auch für Tochter Katharina
Steinruck. Die Eintracht-Familie gratuliert von Herzen!