Starkes Engagement der Eintracht-Fans bei der Krombacher Zipfelmützenaktion beschert gemeinnützigen Institutionen in Frankfurt 20.029,26 Euro
Mütze kaufen, Gutes tun – einmal mehr haben zahlreiche Anhänger von Eintracht Frankfurt das einfache Konzept der Krombacher Zipfelmützenaktion in die Tat umgesetzt und damit einen beachtlichen Spendenbetrag für gemeinnützige Institutionen in der Heimatregion ihres Vereins ermöglicht. Die unter dem Motto „Gemeinsam für die gute Sache“ erstmals im Jahr 2016 initiierte Aktion hat sich im Zeitraum vor Weihnachten mittlerweile fest im Saisonkalender etabliert. Dank der einmal mehr großartigen Unterstützung der Fans ist auch die sechste Auflage zu einem vollen Erfolg geworden.
Von den Fans für die Region
Für die Aktion im Dezember 2021 hatte die Krombacher
Brauerei neue Zipfelmützen im Vereinslook produziert und diese für den Verkauf
zur Verfügung gestellt. Sowohl über den Onlineshop als auch in den offiziellen
Fanshops von Eintracht Frankfurt waren die rot-schwarz-weißen Mützen, für einen
Mindestpreis von zwei Euro pro Exemplar erhältlich. Zudem gab es für die Fans
nach der einjährigen pandemiebedingten Pause im Rahmen der beiden Heimspiele
gegen Leverkusen und Mainz die Möglichkeit, sich den limitierten Fanartikel beim
Verkauf auf dem Stadiongelände zu sichern. Alle Einnahmen wurden zu 100 Prozent
an gemeinnützige Institutionen in der Region gespendet. Durch den Verkauf sowie
darüber hinaus gehende finanzielle Spenden der Fans kam schließlich eine
Gesamtsumme von 20.029,26 Euro zusammen. Eine davon ist die Stiftung
Waisenhaus. Sie engagiert sich für Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern
aufwachsen oder deren Eltern nicht in der Lage sind, sie ausreichend zu fördern
oder ihnen den nötigen Raum zur Persönlichkeitsentwicklung zu bieten. Außerdem
bedacht wurde der KinderEngel RheinMain e.V., der sich unter anderem der
Unterstützung von schwer- oder lebensverkürzend erkrankten Kindern und
Jugendlichen sowie deren Familien verschrieben hat. Als dritte soziale
Einrichtung darf sich der Verband alleinerziehender Mütter und Väter
Ortsverband Frankfurt e.V. über die Zuwendung freuen. Die
Selbsthilfeorganisation und Beratungsstelle für Alleinerziehende und ihre
Kinder bietet als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe individuelle
Beratung für Alleinerziehende, Eltern in Trennungs- und Scheidungssituationen
sowie Schwangere, die alleinerziehend sein werden, an.