Junge Adlerinnen im Anflug
Nach der Fusion zwischen dem 1. FFC Frankfurt und Eintracht Frankfurt spielen aktuell über 100 Mädchen mit dem Adler auf der Brust. Das älteste Juniorinnen-Team, die U17, geht in der B-Juniorinnen-Bundesliga an den Start. Der Traum von allen Mädchen ist es natürlich, einmal als Spielerin in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt auflaufen zu können. Ein weiter Weg, aber für die eine oder andere vielleicht eines Tages möglich. In dieser Rubrik möchte die „Eintracht vom Main“-Redaktion die Talente vorstellen.
Heute: Vivian Hoff –
Lachendes Tempo auf den Flügeln
Für gegnerische Abwehrspielerinnen ist Vivian Hoff auf der
Außenbahn schwer zu stoppen, ein enorm hohes Tempo hat das 16-jährige Talent
mit und ohne Ball. Für das Trainerteam ist sie eine vielseitig einsetzbare
Spielerin – sie kann in der Innenverteidigung spielen, als Außenverteidigerin
und auch als offensive Flügelspielerin. Außerhalb des Spielfeldes ist sie in
der Mannschaft sehr geschätzt. Ihre gute Laune sorgt immer für beste Stimmung
und viel Lachen in der Kabine. Die EvM-Redaktion sprach mit der schnellen
Allrounderin im Adlertrikot über …
… ihre Anfänge im Fußball:
Mein Interesse am Fußball begann im Alter von drei Jahren.
Damals spielte ich sehr gerne mit meinem Vater und meinem Onkel zu Hause mit
dem Ball. Zu einem Fußballverein bin ich in der ersten Schulklasse gegangen.
Meine Mitschüler haben mich zum Fußballtraining der SG Bruchköbel mitgenommen.
Dort war ich sechs Jahre, bevor ich dann zum 1. FFC Frankfurt wechselte. Seit
zwei Jahren bin ich durch die Fusion Adlerträgerin.
… ihre Stärken:
Zu meinen Stärken zähle ich auf jeden Fall meine
Schnelligkeit, ich glaube, ich gehöre zu den schnellsten Spielerinnen im Team.
Diese Stärke kann ich sehr gut auf den Spielpositionen auf den Außenbahnen
einbringen – insbesondere im Tempo mit dem Ball am Fuß. Außerdem habe ich ein
gutes Spielverständnis entwickelt.
… ihre Ziele:
Mein Wunsch ist es, eines Tages mit Eintracht Frankfurt in
der Ersten Bundesliga aufzulaufen. Natürlich träume ich auch von der
Nationalmannschaft, mit Fußball bekannt zu werden, vielleicht auch mal im
Ausland zu spielen. Wichtig ist mir aber ebenso, mich persönlich
weiterzuentwickeln.
… Auswahlmannschaften:
Bisher bin ich leider noch nicht im Fokus von
Auswahlmannschaften gewesen. Als U12-Spielerin war ich mal bei einem
Hessenauswahl-Sichtungstraining. Ich habe oft in der Regionalauswahl Frankfurt
gespielt.
… ihre Vorbilder:
Ein bestimmtes Vorbild habe ich nicht. Aufgrund der
Spielposition und Stärke schaue ich mir gerne Alphonso Davies oder auch Kylian
Mbappé an, der mit viel Tempo auf das Tor zugeht. Im Frauenfußball schätze ich
Alexis Morgan und Jordyn Huitema sehr.
… ihre Freizeit:
Ich verbringe viel Freizeit mit Freunden und meiner Familie.
Wir machen gerne gemeinsame Ausflüge. Zurzeit liegt der Fokus auf der Schule,
da ich mich da auf den Schulabschluss konzentrieren möchte. Ziel ist, mein
Fachabitur erfolgreich zu absolvieren.
Trainerstimmen zu Vivian Hoff:
Wolfgang Schmidt: Vivi ist definitiv von ihrem
Charakter her im Team ein ganz wichtiger Baustein. Sie hatte einige
verletzungsbedingte Rückschläge in dieser Saison. Sie verrichtet viel Arbeit
für das Team und stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft. Bei unserem
Auswärtssieg in München hat sie ein überragendes Spiel gezeigt. Unvergessen
sind aber auch ihre Auftritte bei internen Aktivitäten. Sie ist eine großartige
Animateurin.
Mirko Tinz: Motiviert, zielstrebig und voller Einsatz – mit diesen Charaktereigenschaften lässt sich Vivi sehr gut beschreiben. Sie kämpft stets für das Team und geht jeden nötigen Weg, egal ob in der Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung. Vivi begeistert mich immer wieder mit ihrem hohen Tempo, ihrem Zweikampfverhalten und ihren starken Flanken in den gegnerischen Strafraum.