Neue mediale Dimension

Eintracht Frankfurt hat in dieser Saison sein Bewegtbildangebot um einige weitere Plattformen erweitert. Nicht zuletzt der Matchday-Show „Eintracht International“ gelingt der Spagat zwischen Sportberichterstattung und Unterhaltung.

Mit Jochen Stutzky haben die Medienverantwortlichen einen Moderator gewinnen können, der schon während der vorherigen heimischen Europapokalabende 2019/20 mit Expertise und Eloquenz durch die Sendung geführt hat. Dazu gesellten sich in den vergangenen Monaten Gäste aus vielen Bereichen. Neben Exklusivinterviews mit Sportvorstand Markus Krösche, Cheftrainer Oliver Glasner oder Christopher Lenz über die live auf EintrachtTV eingespielte Mannschaftsaufstellung, Publikumslieblingen wie Ioannis Amanatidis, Lajos Détari, Jan Aage Fjörtoft, Michael Fink und Uli Stein standen auch Eintracht-affine Unterhaltungskünstler vor der Kamera: die Podcaster und Moderatoren Etienne Gardé und Nico Heymer, Comedian Faisal Kawusi oder Sternekoch Bernd Zehner, um nur einige zu nennen.

Flankiert werden die bunten Gesprächsthemen von ausgewählten Videobeiträgen rund um das Team, die Spiele, Fans und vieles mehr. Letztere kamen auch schon im Rahmen des Social-Media-Sidekick mit ETV-Moderatorin Alina Friedrich zur Geltung, indem die Online-Community gegenüber den Gesprächspartnern Fragen und Wünsche äußern konnte. Das alles live aus dem Deutsche Bank Park mit einem Blick auf den heiligen Rasen als einladende Kulisse. Der Qualität an Personal und Programm steht der Produktionsanspruch im Übrigen in nichts nach, wie die neue Zusammenarbeit mit dem Mediendienstleister EVISCO verdeutlicht.