60.000 und die Jürgen-Grabowski-Gegengerade

Eintracht Frankfurt erhält die Genehmigung für den Ausbau des Stadions um 11.000 neue Stehplätze. Damit werden bald 60.000 Zuschauer im Deutsche Bank Park einen Platz haben – einige davon auf der Jürgen-Grabowski-Gegengeraden.

Vorstandssprecher Axel Hellmann zeigte sich hocherfreut: „Ich möchte mich im Namen von Eintracht Frankfurt – und damit meine ich nicht nur die Verantwortlichen, sondern vor allem auch die Vertreter des Fanbeirats, des Fanclubverbands, des Nordwestkurve e.V., der Ultras und natürlich der Fan- und Förderabteilung – recht herzlich bedanken. Wir haben einige Jahre dafür gekämpft, einen Stehplatzausbau hinzubekommen und uns schon vor 18 Jahren bei der Stadionplanung dafür eingesetzt, dass es überhaupt noch Stehplätze gibt. Jetzt haben wir ein weiteres großes Ziel erreicht“.

Auch der Frankfurter Sportdezernent Mike Josef begrüßte die erreichte Baugenehmigung und sagte kurz vor dem Spielbeginn gegen den SC Freiburg, zwei Mappen in den Händen haltend: „Wir schlagen ein neues Kapitel in der Zusammenarbeit zwischen der Stadt Frankfurt und Eintracht Frankfurt auf. Ich habe hier die Baugenehmigung für den Stadionausbau für 11.000 neue, weitere Stehplätze. Die Stadionkapazität wird damit auf ein Fassungsvermögen von 60.000 erweitert. Baubeginn ist im Spätherbst, dann geht es wirklich los. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.“

In diesem Zuge erfüllte es Hellmann auch mit Stolz, „dass wir in einer Woche die Jürgen-Grabowski-Gegengerade firmieren und gleichzeitig für die Entwicklung des Stadions die Baugenehmigung bekommen haben. Das macht mich sehr froh und ich möchte mich sehr herzlich im Namen aller Fans der Eintracht bei der Stadt Frankfurt bedanken.“