Junge Adlerinnen im Anflug

In der Mädchen- und Frauenfußballabteilung von Eintracht Frankfurt spielen aktuell über 100 Mädchen im Adlertrikot. Das älteste Juniorinnen-Team, die U17, geht in der B-Juniorinnen-Bundesliga an den Start. Der Traum von allen Mädchen ist es natürlich, einmal als Spielerin in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt auflaufen zu können. Ein weiter Weg, aber für die eine oder andere vielleicht eines Tages möglich. In dieser Rubrik möchte die „Eintracht vom Main“-Redaktion die Talente vorstellen.

Heute: Amalia Kouroupis – Mit Zweikampfstärke zur Meisterschaft

Im vergangenen Jahr begann für die damals 15-jährige Amalia Kouroupis der Start bei den U17-Juniorinnen in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Mit ihren Leistungen half sie tatkräftig mit, dass am Ende die Süddeutsche Meisterschaft und Deutsche Vizemeisterschaft gefeiert werden konnte. In dieser Saison trägt die zweikampfstarke Abwehrspielerin auch die Kapitänsbinde der Adlerträgerinnen in der Juniorinnen-Bundesliga. Das Trainerteam setzt auf die ehrgeizige Defensivspielerin, die ihre Silbermedaille der Vizemeisterschaft in dieser Saison vergolden lassen will. Der bisherige Saisonverlauf lässt hoffen. Die EvM-Redaktion sprach mit der jungen Kapitänin der U17- Juniorinnen von Eintracht Frankfurt über …

… ihre Anfänge im Fußball:
Ich habe relativ spät mit dem ersten Fußballtraining angefangen. Mit sechs Jahren war ich das erste Mal im Vereinstraining bei der BSC Kelsterbach. Dort habe ich mit den Jungs gespielt, bis ich vor sechs Jahren in die U15 des 1. FFC Frankfurt gewechselt bin. Später erfolgte dann die Fusion mit Eintracht Frankfurt, wo ich jetzt im zweiten Jahr in der B-Juniorinnen-Bundesliga mit der U17 spiele. 

… ihre Stärken:
Dazu gehört meine Zweikampfstärke. Weiterhin würde ich meine Spielübersicht und die tiefen Bälle aus der Innenverteidigung dazu zählen. 

… ihre Ziele:
Kurzfristig sind meine Ziele, Stammspielerin bei den U17-Juniorinnen zu bleiben und meine Rolle als Kapitänin gut auszuführen. Gerne möchte ich auch mit meinem Team dieses Jahr die Deutsche Meisterschaft gewinnen. Langfristig ist mein Ziel, so lange wie möglich bei Eintracht Frankfurt zu spielen und es in die Erste oder Zweite Liga zu schaffen. 

… Auswahlmannschaften:
Ab etwa dem zehnten Lebensjahr habe ich regelmäßig in der Regionalauswahl gespielt. Kürzlich wurde ich für die U19-Hessenauswahl eingeladen. 

… ihre Vorbilder:
Ich habe zwei Vorbilder: Toni Kroos und Virgil van Dijk. Bei Toni Kroos bewundere ich seine Spielweise, er hat auf dem Spielfeld immer einen Plan und eine Lösung für die jeweilige Spielsituation. An Virgil van Dijk schätze ich die Art des Spiels, er ist zweikampfstark und versucht, aus der Abwehr heraus das Spiel aufzubauen. 

… ihre Freizeit:
In meiner Freizeit treffe ich mich sehr gerne mit Freunden und mag Fahrradfahren, um auch den Kopf freizubekommen. Ich interessiere mich ebenso für andere Sportarten, schaue gerne NFL, aber auch ab und an Basketball. 

… Marotte oder Ritual:
Am Spieltag ziehe ich zuerst die Stutzen und Schienbeinschoner an, dann erst den linken Schuh und danach den rechten Schuh. Die Schnürsenkel schnüre ich erst am Spielfeldrand. 

… (Lebens-)Motto:
Ganz oder gar nicht!