Auf Tuchfühlung mit der Spitze
Die U21 von Eintracht Frankfurt sammelt weiter fleißig Punkte und bleibt aus tabellarischer Sicht an den Spitzenteams der LOTTO Hessenliga dran.
Es war ein kleiner Rückschlag, den die Adlerträger Mitte September bei der 3:4-Niederlage gegen den SV Rot-Weiß Walldorf erlitten. Die erste Heimniederlage der laufenden Saison – und diese ausgerechnet gegen einen direkten Konkurrenten im oberen Tabellenbereich. Dass diese bittere Pleite die U21 aber nicht aus dem Tritt brachte, bewiesen die Schützlinge von Trainer Kristjan Glibo in den darauffolgenden Partien. Bereits beim Aufsteiger und Liga-Neuling, dem SV Unter-Flockenbach aus dem Odenwald, kehrten die Adlerträger in souveräner Art und Weise auf die Siegerstraße zurück und gewannen durch Doppelpacks von Mehdi Loune und Nacho Ferri mit 4:0 (1).
Beim Flutlichtspiel in Baunatal in der Folgewoche lagen die Frankfurter in der Schlussphase dank Divaio Bobson noch mit 1:0 vorne, ehe die Hausherren nach 83 Spielminuten doch noch zum 1:1-Ausgleich kamen. So musste sich die Glibo-Truppe in Nordhessen nach einer umkämpften Partie letztlich mit einem Punkt begnügen (2). Zum dritten Auswärtsspiel in Folge reiste die U21 zum 1. FC Erlensee. Keine leichte Aufgabe vor dem Hintergrund anhaltender Personalsorgen. Mit Marko Mladenovic und Louis Kolbe standen gegen den Kooperationspartner des Leistungszentrums gleich zwei Spieler in der Startformation, die eigentlich dem U19-Kader der Eintracht angehören. Zwei weitere A-Junioren wurden mit Dritan Maqkaj und Daniel Starodid im Spielverlauf eingewechselt. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz holten die Adlerträger durch einen Treffer von Zubayr Amiri einen knappen, aber verdienten 1:0-Auswärtssieg (3).
Nach drei Aufgaben in Folge in der Fremde war die Mannschaft Mitte Oktober wieder im heimischen Ahorn Camp Sportpark gefordert: Zu Gast war der SC Waldgirmes. Nach umkämpften 90 Minuten kam die U21 leider nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus, blieb aber somit das vierte Spiel nacheinander ungeschlagen (4). So geht es für die Adlerträger allmählich in Richtung Jahresendspurt – weiterhin auf Schlagdistanz zur Tabellenspitze.
Die U21-Bilanz nach 14 Spielen
› 8 Siege, 2 Remis, 4 Niederlagen
› 26 Punkte, 44:19 Tore
› Tabellenplatz 7
Die kommenden Spiele
22.10.2022 15.00 FSV Fernwald A
29.10.2022 15.00 SV Neuhof H
06.11.2022 14.00 TuS Dietkirchen A
12.11.2022 14.30 SV Adler Weidenhausen H
23.11.2022 19.00 1. Hanauer FC H