Erfolgreich in den Herbst

Die Teams aus dem NLZ am Riederwald konnten im Oktober sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene überzeugen. Dabei wurden unter anderem Saisonstarts veredelt und hochklassig besetzte Nachwuchsturniere gewonnen.

Anfang Oktober fuhr die U19 gegen Tottenham Hotspur den ersten Sieg der Vereinsgeschichte in der UEFA Youth League ein (1:0). Im anschließenden Duell in Nordlondon legten die Eintrachtler nach, gewannen nach 0:2-Rückstand noch 3:2 und verbuchten gegen die Spurs auch den ersten Auswärtserfolg (1). Der Einzug in die K.-o.-Runde ist somit zum Greifen nah. Weniger erfolgreich gestalteten die A-Junioren das Achtelfinale im DFB-Pokal der Junioren gegen Holstein Kiel. Durch eine unglückliche 0:2-Niederlage wird das Aus im Pokal besiegelt. In der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest will die Mannschaft von Trainer Damir Agovic nun wieder an ihre Leistungen aus der UEFA Youth League anknüpfen und ihr Punktekonto weiter füllen. Der nächstjüngere Jahrgang des NLZ bleibt in der B-Junioren-Bundesliga weiterhin ungeschlagen. Nach zwei Unentschieden gegen SC Freiburg (2:2) und die SpVgg Unterhaching (1:1) steht die U17 mit 18 Punkten souverän auf dem dritten Tabellenplatz (2).

In der B-Junioren-Hessenliga gibt die U16 ein gutes Bild ab. Obwohl die Schützlinge von Sebastian Haag größtenteils gegen jahrgangsältere Teams ranmüssen, sind sie im oberen Tabellendrittel platziert. Zuletzt gab es gegen die U17 der TSG Wieseck, Kooperationspartner des NLZ, ein 6:3. Auch die U15 befindet sich in der C-Junioren-Regionalliga Süd auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze. Fünf Siege in Folge feierte die Mannschaft von Trainer Dogan Köksal jüngst – zuletzt beim 5:0-Erfolg über den SV Wehen Wiesbaden. Eine immer noch makellose Bilanz hat die U14 (3) in der C-Junioren-Hessenliga vorzuweisen. Sieben Spiele, sieben Siege, 26:5-Tore – so die bärenstarke Bilanz der Mannschaft von Duarte Saloio, die verdientermaßen die Hessenliga-Tabelle anführt.

Zu überzeugen wussten auch die jüngsten Jahrgänge des NLZ seit dem Start in die neue Spielrunde. Die U13 reitet weiterhin auf der Erfolgswelle. Jüngst gingen die Jungadler beim 1. International U13 Charity Cup in Reutlingen als Turniersieger hervor (4). Gegen starke Kontrahenten wie Fenerbahce (1:0), Manchester City (1:0) und TSG Hoffenheim (5:0) gelang es den Eintrachtlern nicht nur, acht Siege und vier Unentschieden einzufahren, sondern auch im gesamten Turnierverlauf ohne Gegentreffer zu bleiben. Die U12 unter der Leitung von Sebastian Schlosser konnte im Rahmen der Sonderspielrunde erneut überzeugen und ging gegen den 1. FC Saarbrücken und den SV Elversberg als deutlicher Gesamtsieger vom Platz. Ebenso jubelnd beendete die U11 im Oktober einige Turniere und Leistungsvergleiche. Das Team von Bünyamin Karali stand unter anderem als Gewinner des 6. Energie SaarLorLux Herbstcup ganz oben auf dem Siegertreppchen (5) und überzeugte in einem Leistungsvergleich gegen den Nachwuchs von Baunatal, Leipzig und Rot-Weiß Erfurt. Die beiden jüngsten Jahrgänge, die U10 und die U9, stehen den älteren Adlerträgern in nichts nach und präsentieren sich Woche für Woche tor- und erfolgshungrig. So kann es gerne weitergehen!