38 Jahre, 8 Monate, 13 Tage

Da waren es nur noch drei! Mit seinem Einsatz gegen Union Berlin rückte Makoto Hasebe auf Rang vier vor in der Liste der ältesten Bundesligaspieler von Eintracht Frankfurt. Rudi Bommer, der zwei Tage später zum Kader der Traditionsmannschaft im Rahmen von „Eintracht in der Region“ zählte, war bei seinem letzten Einsatz für die Adlerträger im Oberhaus einen Tag jünger als der Japaner. 38 Jahre, acht Monate und 13 Tage nach seiner Geburt hielt Hasebe die nun wieder bewährte Dreierkette und damit die Defensive der Adlerträger zusammen. Kein Wunder, dass Sportvorstand Markus Krösche hinterher lobte: „Makoto ist ein sehr intelligenter Spieler, der die Situationen auch sehr gut liest und gar nicht so oft in Zweikämpfe gehen muss, weil er den Ball vorher schon ahnt. Ein guter Stabilisator und ein wichtiger Teil unserer Mannschaft.“ Die Frankfurter Rundschau meinte: „Umsichtig, abgezockt gegen die größeren und schnelleren Berliner Angreifer.“ Hasebe kann mit einem Einsatz in der Rückrunde der älteste Frankfurter Feldspieler in der Bundesligahistorie werden. Nur noch die Torhüter Uli Stein und Oka Nikolov sowie Richard Kreß (vor mehr als 58 Jahren!) liegen vor Hasebe. Aktuell fällt er wegen einer Innenbandverletzung aus.