Sportliche Ehrungen

Präsident Peter Fischer ehrte die Eintracht-Sportlerinnen und Sportler für ihre außerordentlichen Leistungen, die sie im vergangenen Jahr erbracht haben. Gleich 26 Athletinnen und Athleten kamen auf die Bühne.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung in der Wolfgang Steubing Halle stand neben der Präsidentschaftswahl auch die traditionelle Würdigung von herausragenden Leistungen im Adler-Dress auf der Tagesordnung. Dabei zeigte sich einmal mehr die Vielfalt, die Eintracht Frankfurt ausmacht. Sportlerinnen und Sportler aus acht unterschiedlichen Sportarten wurden geehrt.

In einer feierlichen Zeremonie überreichte Peter Fischer den Adlerträgerinnen und Adlerträgern die Verdienstnadel als Symbol für ihre großartigen sportlichen Erfolge auf nationalem wie internationalem Topniveau.

Birgit Zimmer sicherte sich in diesem Jahr gleich zwei internationale Titel in der Altersklasse 60. Am 25. Juni holte sie sich im kanadischen Montreal über die Sprintdistanz WM-Silber. Bei der Heim-Europameisterschaft in München gelang ihr der Sieg über dieselbe Distanz. Yannick Noah Reitz kürte sich über die Mitteldistanz (10 Kilometer Laufen, 60 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen) zum Deutschen M20-Vizemeister. Diese waren zugleich Europameisterschaften, sodass sich der 22-Jährige mit 2:47 Stunden zudem die kupferfarbene EM-Medaille sicherte.

Europameisterin, Deutsche Meister

Bei seiner internationalen Premiere feierte Diskusspezialist Marius Karges einen sensationellen Erfolg und wurde U20-Weltmeister in Cali (Kolumbien). Zusätzlich krönte er sich zum Deutschen Meister und übertraf mit einer Weite von 63,38 Metern seinen eigenen Hessenrekord. Ebenfalls Europameisterin im Diskuswurf wurde Curly Brown. Bei ihrer ersten internationalen Teilnahme sicherte sich die U18-Athletin gleich den Titel. Aber auch national feierte die Adlerträgerin einen Erfolg. Mit einer neuen Bestleistung von 46,19 Metern kürte sie sich mit einem deutlichen Vorsprung von über sieben Metern zur neuen Deutschen Meisterin. Fast schon eine alte Häsin auf internationalem Parkett ist Marathonläuferin Katharina Steinruck. Sie gewann bei den Heim-Europameisterschafen in München Gold mit dem Team. Andreas Bechmann siegte mit einer Gesamtpunktzahl von 8.142 Punkten den Titel bei den U23-Europameisterschaften.Für den Youngster war es der erste internationale Titel. Und Marvin Heinrich wurde über 800 Meter Deutscher Meister.

Bei seiner ersten Deutschen Boxmeisterschaft der Elite gewann Alexander Okafor die Goldmedaille im Cruisergewicht. Per Walk-Over-Sieg sicherte er sich die Deutsche Meisterschaft. Und auch international räumte der Adlerträger ab. Bei der U22-Europameisterschaft schlug er im Viertelfinale den Italiener Domenico Mattia Vinciguerra. Im Halbfinale musste er sich seinem ukrainischen Kontrahenten knapp geschlagen geben, gewann am Ende aber dennoch die Bronzemedaille.