Macht’s wie 1994!

 

Eintrachts nächster Gegner in der UEFA Champions League heißt SSC Napoli. Gespielt wird am 21. Februar im Deutsche Bank Park und am 15. März in Süditalien. 

 

Auch wenn sich die aktuellen Kicker vom Vesuv im Formhoch befinden (Gruppensieger vor Liverpool, Tabellenführer der Serie A), liegen die größten Errungenschaften doch in der Vergangenheit. Der letzte von sechs Pokalsiegen stammt aus der Saison 2019/20, der größte internationale Triumph aus 1988/89, als Neapel UEFA-Cup-Sieger wurde. Nicht weniger lange liegt das letzte Aufeinandertreffen mit den Hessen zurück. In der Saison 1994/95 gewannen die Adlerträger im UEFA-Cup-Achtelfinale im Hin- und Rückspiel jeweils 1:0. In Frankfurt besorgte Renato Buso mit einem Eigentor den Endstand, in der 2020 in Stadio Diego Armando Maradona umbenannten Spielstätte erzielte Ralf Falkenmayer das Tor des Tages. Im Bild hier wird Anthony Yeboah von Massimo Tarantino bedrängt. Letztlich lautet die Marschroute: Seppl und Co., macht’s eine internationale Liga höher so wie Tony, Jay-Jay und Co. 1994!