15 Spieltage, 15 Zahlen

 

Platz vier nach 15 Spielen – die Bilanz kann sich sehen lassen. Die EvM-Redaktion hat 15 Zahlen rausgesucht, die einen gewissen Wow-Effekt auslösen. 

4 Heimsiege feierten die Adlerträger in bisher acht Partien im Deutsche Bank Park. Damit ist die Marke aus der kompletten Vorsaison bereits eingestellt. 

14 Punkte hat die Eintracht auswärts gesammelt. Nur der FC Bayern München (17 mit einer Partie mehr) ist besser. 

8 der neun Spiele nach einer Führung wurden gewonnen. Nur beim 1:1 gegen Köln am dritten Spieltag klappte es nicht. 

10 Tore gelangen nach Standards. Nur Leipzig und Freiburg mit je elf kommen auf mehr. 

7 Tore hat Daichi Kamada bisher erzielt. Seine bisherige Bestmarke auf die ganze Saison gesehen lag bei fünf (2020/21). 

386 Sprints hat Jesper Lindström angezogen – kein Adlerträger mehr. 

14 Scorerpunkte hat Randal Kolo Muani in seinem ersten Bundesligajahr auf dem Konto. Nur Bayerns Jamal Musiala (15) liegt vor ihm. 

201 Zweikämpfe führte Randal Kolo Muani bisher – Topwert unter den Frankfurtern. 

7 Minuten hat Evan Ndicka verpasst. Er ist damit der Feldspieler mit den meisten Spielminuten (1343). Mehr hat nur Kevin Trapp (1350). 

1307 intensive Läufe hat Mario Götze absolviert. Das bedeutet ligaweit Rang zwei hinter Bremens Mitchell Weiser (1310). 

38 Jahre und 256 Tage war Makoto Hasebe alt, als er gegen Union Berlin auflief und zum zweitältesten Feldspieler der Frankfurter Bundesligahistorie hinter Alfred Pfaff (vor 58 Jahren!) avancierte. Der Japaner ist damit der älteste Feldspieler der laufenden Bundesligasaison.

249 Bundesligaspiele hat Kevin Trapp absolviert. 48 Mal blieb er ohne Gegentor. 

6 Mal erzielte die Eintracht ein Tor nach einem hohen Ballgewinn, das ist alleinige Ligaspitze. 

3 Mal traf Daichi Kamada von außerhalb des Strafraums – kein anderer Bundesligaspieler war besser. 

21 Prozent der Chancen verwertet die Eintracht – effizienter ist keiner.