Axel Hellmann
Neuer DFL-Geschäftsführer
Die Deutsche Fußball Liga hat Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann zum Geschäftsführer bestellt.
Axel Hellmann, Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball AG, ist am 7. Dezember vom DFL-Aufsichtsrat interimsmäßig zum Geschäftsführer der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH berufen worden. Er teilt sich diese Aufgabe bis zum 30. Juni 2023 mit Oliver Leki, der beim SC Freiburg als Vorstandsmitglied die Bereiche Finanzen, Organisation und Marketing verantwortet. Das Duo übernimmt mit sofortiger Wirkung die Aufgaben von Donata Hopfen, die zum Jahresende als Vorsitzende der Geschäftsführung ausscheiden wird.
Hellmann verantwortet bei Eintracht Frankfurt die strategische Ausrichtung des Klubs, die Fachbereiche Medien und Kommunikation, Sales und Marketing sowie Internationalisierung. Zudem berichten die Geschäftsführer der Tochtergesellschaften EintrachtTech GmbH, der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH und der Eintracht Frankfurt Event GmbH an ihn. Seine Funktion als Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball AG hat auch bis zur planmäßigen Beendigung seiner Interimsätigkeit für die Deutsche Fußball Liga Ende Juni 2023 Bestand.
Axel Hellmann erklärt: „Wir befinden uns im deutschen Profifußball in einer herausfordernden Lage, in der Entscheidungen getroffen werden müssen, die eine große Bedeutung für die Zukunft haben. Es ist für mich selbstverständlich, dass ich mich gemeinsam mit Oliver Leki und einem starken Team dieser Herausforderung stelle und Verantwortung über- nehme. Entscheidend für die Zusage meiner Unterstützung war aber auch die volle und einstimmige Rückendeckung meiner Vorstandskollegen und des Aufsichtsrats meines Klubs.“
Philip Holzer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Eintracht Frankfurt Fußball AG, sagt: „Wir sehen in der DFL-Berufung von Axel Hellmann eine Anerkennung seiner Arbeit bei Eintracht Frankfurt und der positiven Entwicklung unseres Klubs. Zugleich ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, der DFL in einer schwierigen personellen Situation zu helfen.“
Eintracht-Verantwortliche in DFL-Kommissionen gewählt
Die DFL Deutsche Fußball Liga hat in der Folge der Generalversammlung 2022 und der damit einhergehenden Gremienwahlen im Rahmen der Vollversammlungen die DFL-Kommissionen neu besetzt. Zu den 87 Vertreterinnen und Vertretern, die 28 Klubs aus der Ersten und Zweiten Bundesliga in acht Kommissionen repräsentieren, zählen auch sieben Verantwortliche von Eintracht Frankfurt.
› Kommission „Clubmedien“:
Jan Martin Strasheim, Bereichsleiter Medien und Kommunikation
› Kommission „Finanzen“: Oliver Frankenbach, Finanzvorstand
› Kommission „Fußball“: Markus Krösche, Sportvorstand
› Kommission„Internationalisierung“:
Samy Hamama, Bereichsleiter Internationale Beziehungen und Sportprojekte
› Kommission „Leistungszentren“: Alexander Richter, Leiter Nachwuchsleistungszentrum › Kommission „Marketing & Sponsoring“:
Arnfried Lemmle, Bereichsleiter Sales und Marketing
› Kommission „Nachhaltigkeit”: Philipp Heßberger, Referent des Vorstand