Pausen-Spitzenreiter!
Seit Mitte September ungeschlagen und zuletzt sechsmal in Folge siegreich: Dank dieser eindrucksvollen Serie überwintert die U21 von Eintracht Frankfurt an der Tabellenspitze der LOTTO Hessenliga.
Die Vorbereitungszeit war kurz, das Pensum hoch. Mit einem neu zu sammengestellten Team ist die U21 von Eintracht Frankfurt Ende Juli in ihre Debütsaison in der LOTTO Hessenliga gestartet. Zur Winterpause lässt sich festhalten: Die mit einem Durchschnittsalter von 21,3 Jahren jüngste Mannschaft der Liga ist im Herrenfußball mehr als angekommen. Durch den 2:0-Erfolg über den KSV Baunatal fuhr die Mannschaftvon Kristjan Glibo nicht nur den sechsten Dreier in Folge ein, sondern verteidigte auch die Tabellenführung im Fernduell
mit dem FC Gießen, der sich zum Jahresabschluss dem TuS Dietkirchen geschlagen geben musste. Zur Winterpause thronen die Adlerträger mit 51 Punkten und drei Punkten Vorsprung an der Spitze der Hessenliga.
Die Tabellenführung haben sich die Glibo-Schützlinge in den vergangenen Wochen hart erarbeitet. Insbesondere im zweiten Saisonviertel ab Ende September waren die Frankfurter im wahrsten Sinne des Wortes nicht zu schlagen. Der 4:0-Auswärtssieg beim SV Unter-Flockenbach sollte der Auftakt einer Serie werden, die die Jungadler bis zum Jahresende aufrechterhalten konnten. Seit sage und schreibe 13 Begegnungen ging die U21 nicht mehr als Verlierer vom Platz. Drei Remis und zehn Siege – die letzten sechs davon am Stück – gingen daraus hervor. Im November und Dezember kassierte die U21 in Summe lediglich einen Gegentreffer.
Den Schlüssel zum Erfolg sieht U21-Trainer Glibo in der neu hinzugewonnenen Reife im Spiel seiner Schützlinge. „Nachdem wir im ersten Saisonviertel einige Punkte hergeschenkt haben, haben wir die Defizite angesprochen. Wir haben uns vorgenommen, mehr Klarheit und Struktur in unser Spiel zu bringen, das trägt nun Früchte.“ So blickt der Coach durchaus zufrieden auf den ersten Saisonabschnitt zurück. „Die Jungs haben sich einerseits individuell weiterentwickelt, andererseits sind wir als Mannschaft stärker geworden. Das zeigen die Ergebnisse der vergangenen Wochen – und daran wollen wir im neuen Jahr anknüpfen.“
„Die Jungs haben sich einerseits individuell weiterentwickelt, andererseits sind wir als Mannschaft stärker geworden“ – Kristian Gilbo -
Die U21-Bilanz zur Winterpause:
› 16 Siege, 3 Remis, 4 Niederlagen
› 51 Punkte, 67:22-Tore
› Tabellenplatz 1
› Seit 13 Spielen ungeschlagen
› Beste Offensive
› Beste Defensive
› Bestes Auswärtsteam (25 Punkte in zwölf Spielen)
› Jüngstes Team (∅ 21,3 Jahre)