Bis bald, Jungs!
Die Teams aus dem Nachwuchsleistungszentrum treten ihre wohlverdiente Winterpause an. Zuvor war am Riederwald aber noch einiges los – sowohl auf als auch neben dem Platz.
Verzaubert: Im Jahresendspurt haben die Mannschaften aus dem NLZ noch einmal alle Kräfte mobilisiert – und so die vergangenen Wochen ziemlich erfolgreich gestaltet. Die U15 überwintert nicht nur als Tabellenführer der C-Junioren-Regionalliga Süd, sondern sorgte auch auf internationaler Bühne für Furore: Beim prestigeträchtigen mtu-Hallencup 2022 in Friedrichshafen legten die Riederwälder einen wahren Budenzauber hin, ließen Gegner wie den FC Barcelona (1) und Olympique de Marseille hinter sich und holten verdientermaßen die Silbermedaille mit nach Frankfurt.
Verlängert: Nachdem Ignacio Ferri Julià, kurz Nacho, am 1. November seinen Profivertrag unterschrieb, hat Eintracht Frankfurt mit Anas Ala- oui (2, rechts) und Junior Awusi Boddien (2, Mitte) zwei weitere Talente langfristig an sich gebunden. Anas Alaoui kam vom SV Wehen Wiesbaden und geht seit Sommer 2020 für die Eintracht auf Torejagd. In dieser Saison kommt der Stürmer wettbewerbsübergreifend auf 18 Treffer und drei Vorlagen in der A- und B-Junioren-Bundesliga sowie in der UEFA Youth League. Eine ähnlich starke Quote kann Junior Awusi Boddien vorweisen: Der Flügelspieler, der seit 2017 den Adler auf der Brust trägt, sammelte bisher sieben Tore und neun Vorlagen für die U17 sowie einen Treffer in der Youth League.
Verabredet: Internationaler Besuch für unsere U16! Der jüngere B-Junioren-Jahrgang empfing Ende November eine Auswahl der JFA Academy Fukushima aus Japan am Riederwald (3). Zwar stand im Rahmen des Besuchs der Austausch im Vordergrund, einen sportlichen Vergleich auf dem Kunstrasen ließen sich die beiden Teams aber nicht nehmen. Das Spiel gewannen die Adlerträger 5:0, vor dem Bildschirm durften zuvor jedoch die Gäste aus Fernost jubeln, als gemeinsam das WM-Vor- rundenspiel zwischen Deutschland und Japan geschaut wurde.
Verabschiedet: Mit dem B-Junioren-Bundesligaspiel zwischen der U17 und dem 1. FC Saarbrücken endete für das NLZ von Eintracht Frankfurt das Pflichtspieljahr 2022. Die letzte Trainingseinheit des Jahres absolviert die U16 am 21. Dezember – anschließend befinden sich alle Teams im verdienten Weihnachtsurlaub. Rund zweieinhalb Wochen haben die Riederwälder dann die Möglichkeit, ihre Akkus wieder aufzuladen, ehe der Trainingsbetrieb in der zweiten Januarwoche wiederaufgenommen wird. Genießt die freien Tage und kommt gesund wieder, Jungs!